search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
czerwiec 2023reorder
◀︎▶︎

15. Festival Jazzdor Berlin
mit SAMUEL BER / JOZEF DUMOULIN / TONY MALABY // MUSINA EBOBISSÉ 5TET // BONNET/RAULIN/LADD/CHEVILLON/RAINEY

08
czwartek
18:00
KesselhausFestival
© Laurent_Poiget
© Laforge
Website: Jazzdor
Facebook-Event

Seit nunmehr 15 Jahren baut das Festival Jazzdor nun schon an der künstlerischen Brücke zwischen Frankreich und Deutschland!

Für das Team um Philippe Ochem bedeutet Jazz Offenheit: Sie pfeifen auf geografische wie ästhetische Grenzen und wollen nur eines: Mit dem Publikum teilen, was sie gerade begeistert, unerwartete Begegnungen fördern, den Herzschlag des Jazz von heute hör- und spürbar machen.

Also machen Sie sich auf den Weg, per Fahrrad, Tram oder zu Fuß, gemächlich oder im Laufschritt, wie auch immer, kommen Sie und lassen Sie sich ein auf die Hör-Genüsse vom Festival Jazzdor Berlin!

<br> Donnerstag, 8. Juni <br> SAMUEL BER / JOZEF DUMOULIN / TONY MALABY<br> Samuel Ber Schlagzeug | Jozef Dumoulin Keyboards | Tony Malaby Tenorsaxofon<br> DEUTSCHLANDPREMIERE <br><br>Es hätte ein einmaliges, zufälliges Zusammentreffen bleiben können, jenes Konzert 2015 in einem Brüsseler Pub, bei dem die drei Meister der Improvisation, die in Alter, Herkunft und musikalischem Werdegang vieles trennte, zum ersten Mal gemeinsam konversierten. Doch die Erfahrung war so stark, dass sie beschlossen, sie weiterzuführen. <br><br> <br>ENCRE ROUGE / MIT ROTER TINTE <br>Richard Bonnet Gitarre | François Raulin Klavier | Mike Ladd Sprechgesang | Bruno Chevillon Kontrabass | Tom Rainey Schlagzeug <br>PREMIERE<br> Das Projekt „Mit roter Tinte“ erforscht die Möglichkeiten und Wechselwirkungen von Musik und Wort. Die Musik liefern Richard Bonnet und François Rollin, in Originalkompositionen, die an das japanische Haiku anknüpfen, die Kunst, Eindrücke in minimalistischer Verdichtung auf den Punkt zu bringen. Der Lyriker und Rapper Mike Ladd legt darüber seinen spontanen flow frei improvisierter Texte. <br><br> <br>MUSINA EBOBISSÉ 5ET Musina Ebobissé Tenorsaxofon | Olga Amelchenko Altsaxofon | Povel Widestrand Klavier | Igor Spallati Kontrabass | Moritz Baumgärtner Schlagzeug <br><br>RELEASE-KONZERT <br>Ihr Repertoire hat etwas Innerliches. Kein Wunder, entstand es doch in Lockdown-Zeiten, in denen der Austausch mit dem Publikum versagt war. Die Wege sind verschlungen, doch der Fluss ist stetig, knüpft an die Jazzgeschichte an und schreibt sie fort, ohne je in Wiederholung zu verfallen. Die Basis waren lange Improvisationen, in denen nach und nach Motive auskristallisierten, die sie sich dann im verderblichen Nebel der Pandemie zu Wegmarken machten und zum Leuchtturm in unsicheren Gewässern. <br>

Mehr Informationen zum Programm finden Sie auf der Website von Jazzdor.

Präsentiert von

Tapeta: archiv_kulturbrauerei
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520