search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
marzec 2018reorder
◀︎▶︎

Warten auf Drei Schwestern
Hayal Perdesi Theater in Koproduktion mit Istanbul Theater Festival

27
wtorek
17:00
KesselhausTheater
Tickets
12/15 Euro (zzgl. Gebühr) l AK: 19 Euro
Website

<p><strong>Deutschlandpremiere am Welt Theater Tag<em><br /></em></strong></p> <p><em>Frei nach Tschechow adaptiert und inszeniert von Aleksandar Popovski. Bühne: Sven Jonke. Mit: Jale Ar&#305;kan, Selin &#304;&#351;can, </em><em>Nisan Ar&#305;kan. Auf Türkisch, Deutsch und Englisch mit deutschen Übertiteln. <br /></em></p> <p>Drei Frauen warten. Sie wollen weg, nach Westen, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Drei Schauspielerinnen träumen davon, nach Berlin zu gehen, um dort "Drei Schwestern" spielen zu können. An der Grenze aufgehalten, spielen sie Ausschnitte aus dem Klassiker von Tschechow. Auf einer imaginären Linie, die vor vielen Jahren in eine Weltkarte gezeichnet wurde, zwischen Ländern, zwischen Horizonten, zwischen Theatralem und Persönlichem, Erfahrung und Vorstellung, werden Mascha, Olga und Irina lebendig.</p> <p>Das Freie Theater Hayal Perdesi aus Istanbul wurde bereits auf Festivals in ganz Europa gefeiert. Jetzt zeigt das Team preisgekrönter Theaterschaffender um die künstlerische Leiterin Selin &#304;&#351;can diese hochaktuelle Interpretation eines historischen Klassikers endlich in Berlin.</p> <p><em>"Mit seinen drei jungen, großartigen Schauspielerinnen gelingt Aleksander Popovski ein armes, wildes, brüchiges Theater, das in Auseinandersetzung mit großem Unglück ein seltenes Glücksgefühl schenkt."  (Gilles Costaz, webtheatre.fr)</em></p> <p>"Warten auf Drei Schwestern" ist eine Koproduktion des Freien Theaters Hayal Perdesi mit dem Internationalen Theaterfestival Istanbul, in dessen Hauptprogramm im Mai 2016 die Premiere stattfand. 2017 war die Arbeit bereist beim renommierten Theaterfestival in Avignon zu Gast und wurde vom Hollywood Fringe Festival als "Beste Internationale Show" nominiert. Auf der Bühne brillieren mit Selin Iscan und Jale Ar&#305;kan zwei preisgekrönte Schauspielerinnen. Selin Iscan verfügt über langjährige Prominenz auf den großen Bühnen der Türkei. Die türkisch-deutsche Schauspielerin Jale Ar&#305;kan ist auch dem deutschen Fernsehpublikum bestens bekannt. Aleksandar Popovski, ehemaliger Direktor des mazedonischen Nationaltheaters, ist einer der renommiertesten Theater- und Filmregisseure des Balkans, der für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet wurde. Das innovative Bühnenbild kreierte der ausgebildete Industriedesigner und Künstler Sven Jonke (www.numen.eu)</p> <p><strong>Theater Hayal Perdesi ab jetzt in Berlin!</strong></p> <p>2013 gründete die Schauspielerin Selin Iscan das unabhängige Theater Hayal Perdesi und eröffnete ein eigenes Theater am Taksim-Platz im Herzen Istanbuls. Ihr Ziel: ein alternativer Raum für zeitgenössische und internationale Theaterproduktionen. Unter ihrer künstlerischen Leitung bildete sich ein internationales Team aus preisgekrönten Theaterschaffenden. Ihre erste Produktion, "Les Batisseurs d'Empire" (Die Reichsgründer oder das Schmürz) von Boris Vian wurde zu zahlreichen internationalen Theaterfestivals eingeladen, u.a. nach Skopje, Zypern, Avignon, Frankfurt, sowie (als erste türkischsprachige Theaterarbeit überhaupt) zum Fringe Festival Edinburgh. In Mailand war die Inszenierung für den Theaterpreis "Il Teatro Nudo di Teresa Pomodoro" nominiert und erhielt in der Türkei die Auszeichnungen "Beste Produktion", "Beste Regie" und "Beste Schauspielerin" (Selin Iscan). Mit "Warten auf Drei Schwestern" setzt das Freie Theater Hayal Perdesi die im Stück thematisierten Wünsche in die Tat um und proklamiert eine Neueröffnung: Theater Hayal Perdesi Berlin, willkommen!</p> <p><strong>Welt Theater Tag</strong></p> <p>Die Deutschlandpremiere von "Warten auf Drei Schwestern" und damit die Neueröffnung von Theater Hayal Perdesi in Berlin findet am 27. März statt. Diesen Tag zelebrieren TheatermacherInnen über alle Sprach- und Landesgrenzen hinweg seit 1961 als Welt Theater Tag, an dem auf Initiative des Internationalen Theaterinstituts (ITI) Grußworte von ausgewählten TheatermacherInnen übersetzt und verlesen werden. Im Anschluss an die Deutschlandpremiere am Welt Theater Tag spielt die junge türkische Musikerin <strong>Kalben</strong> ein Konzert direkt im Bühnenbild. Zu diesem besonderen Anlass wird der Star der alternativen New-Folk-Szene ihrem Repertoire auch einige Brecht-Lieder auf Türkisch hinzufügen.</p> <p> </p> <p>Es können auch Tickets für das Theaterstück und Konzert erworben werden.</p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520