search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
wrzesień 2008reorder
◀︎▶︎

radiomultikulti präs. Akim el Sikameya(Algerien/F

16
wtorek
19:00
MaschinenhausKonzert
Tickets
AK: 14,- Euro / VVK: 11,- Euro

<p style="margin: 0cm 0cm 0pt;"><strong>Akim El Sikameya, der algerische S&#228;nger mit der charismatischen Stimme</strong>, ist sp&#228;testens seit seinen spektakul&#228;ren Auftritten auf den WOMAD und beim Live8 (2005) eine der neuen musikalischen Gr&#246;&#223;en Nordafrikas.</p>

<p style="margin: 0cm 0cm 0pt;">Seine Lieder spiegeln alles wider, was <strong>arabisches Songwriting</strong> ausmacht:</p> <p style="margin: 0cm 0cm 0pt;">Hingabe, Einbindung traditioneller Elemente & Rhythmen, starke Betonung auf Tanzbarkeit bei bestechender Musikalit&#228;t und eine begeisternd positive Pers&#246;nlichkeit.</p>

<p style="margin: 0cm 0cm 0pt;">Seine Musik ist ein <strong>Mix aus maghrebinischen und andalusischen Kl&#228;ngen</strong>, <strong>modern instrumentiert mit Keyboards, Bass und Drums</strong>, oft aber auch im Verbund mit ausgesprochen mediterranen Instrumenten wie Mandola und Bouzouki, getragen von Akims einzigartiger, bisweilen an Cheb Mamis &#8222;golden voice&#8220; erinnernden, Stimme. Dazu kommt sein au&#223;erordentliches K&#246;nnen an der Violine, die er bereits von Kindesbeinen an in einer der angesehensten Musikschule seiner Heimatstadt Oran (Algerien) erlernte und f&#252;r sich in eigener Weise perfektionierte, indem er sie fortan bei Auftritten statt klassisch an das Kinn gelehnt vertikal auf seinem Bein stehend spielte.</p>

<p style="margin: 0cm 0cm 0pt;">Nun folgt sein <strong>neues Album &#8222;Un chouia d&#8217;amour&#8220;.</strong> Produziert von Starproduzent Philippe Eidel, der bereits Khaled zu Weltruhm verholfen hat, ist das Album im&nbsp; Fr&#252;hjahr 2008 in Frankreich erschienen. Ohne dabei seine tief empfundenen mediterranen Wurzeln zu vernachl&#228;ssigen, setzt Akim el Sikameya mit diesem Album seinen Weg zu neuen musikalische Regionen fort und pr&#228;sentiert dabei einen komplexen Mix verschiedenster Musikeinfl&#252;sse, eingebettet in eine energetische Produktion, die dem Album einen live-&#228;hnlichen und groovigen Soundcharakter verleiht und das arabische Lebensgef&#252;hl auch f&#252;r H&#246;rer unserer Breiten erfassbar macht, </p>

<p style="margin: 0cm 0cm 0pt;">Gepaart mit au&#223;ergew&#246;hnlichem Songwriting, einer Backingband, die als eine begeisternde Einheit mitrei&#223;t und Akims eindrucksvollen B&#252;hnenpr&#228;senz macht ihn das live zu einem unvergesslichen Musikerlebnis. Am 16.09. im Maschinenhaus!</p>

<p style="margin: 0cm 0cm 0pt;">www.<strong>akimelsikameya</strong>.com</p>

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520