Am 31.08.2025 findet im Kesselhaus der große Abschluss des internationalen Erasmus+-Projekts Liquid Times statt. Über 200 junge Tänzer:innen aus ganz Europa haben sich im Sommer 2025 in Kilombo Kleinow Brandenburg getroffen, um gemeinsam zu tanzen, zu forschen und philosophische Ideen in Bewegung zu übersetzen. Das Abschlussprogramm in Berlin bringt ihre Erfahrungen auf die Bühne – als Performance, Film und offenes Tanzformat.
Programm – Kesselhaus Berlin
16:00 – Live Dance & Videomapping Performance
Titel: Humanity on the Move
Zitat: „Even when everything moves, some things stay with us: stories, names, songs.“
Dauer: ca. 30 Minuten
Mitwirkende: 30+ junge Tänzer:innen aus Portugal, Italien und Deutschland
Company Corpo (Portugal) – Choreografie: Rute Vitorino, Diogo Faria Castro Santos
Didodancecompany (Italien) – Choreografie: Giusy Quattrone
UMtanz Junge Company (Deutschland) – Choreografie: Yeri Anarika
Musik: Christophe Philippi
16:40 – Filmvorführungen: Tanz & Dokumentation
Documentary: Dance as Method for International Youth Exchange (Camp 1)
Dauer: ca. 10 Min
Einblicke in die kreative Arbeit der Camps – Tanz als Ausdruck von Identität, Austausch und Europa.
Mitwirkende u. a.: Stella Stefou, Cecilia Bartolini, Takao Baba, Nora Pfahl, Erica Pessanha Borges, Yeri Anarika, Susy Oesterreicher
Teilnehmergruppen: @modarts (GR), @badhonneftanzt (DE), @tanzhausnrw (DE), @laoisyouthdance (IE)
Dance Film 1 – [Titel & Infos folgen]
17:00–18:00 – Tanzworkshops & Open Sharing
Offene Schnupperklassen der Academia Jangada – von Afro bis Urban Styles.
18:00–19:30 – Interaktive Abschluss-Session: „Better Be There“
Ein energiegeladenes Abschlussformat mit Tanz-Sharing – offen für alle.
Tänzer und Künstler:innen feiern gemeinsam Kreativität, Vielfalt und Gemeinschaft.
Liquid Times ist eine Initiative von Susy Oesterreicher (Capoeira Angola e.V.) mit der Unterstützung des EU-Programms Erasmus+ Youth Exchanges.