Korea in Focus with CJ Cultural Foundation 2025 – yonglee & the DOLTANG
Das Koreanische Kulturzentrum Deutschland und die CJ Cultural Foundation sind stolz, „Korea in Focus with CJ“ präsentieren zu können, ein neues gemeinsames Programm, das aufstrebenden Jazz-Talenten aus Korea eine internationale Bühne bietet. Diese Initiative bringt die nächste Generation von Jazzmusikerinnen und -musikern, entdeckt von der CJ Cultural Foundation, nach Berlin – eine Stadt, die für ihr reiches Jazz-Erbe und ihre lebendige Kulturszene bekannt ist.
Das Eröffnungskonzert der Reihe „Korea in Focus with CJ“ findet am 13. Juni im Maschinenhaus der Berliner Kulturbrauerei statt, mit einem Auftritt der Jazzband yonglee & the DOLTANG.
DOLTANG ist ein dynamisches Musikkollektiv, das aus fünf herausragenden Mitgliedern der koreanischen Jazzszene besteht. Unter der Leitung des Pianisten und Komponisten yonglee vereinen Youngwoo Lee, Yechan Jo, Hwansu Kang und Dayeon Seok Elemente aus progressivem Rock, Jazz und freier Improvisation. Mit ihrer Musik navigieren sie durch die Komplexitäten der modernen Gesellschaft und setzen sich aus künstlerischer Sicht mit ontologischen Fragestellungen sowie satirischen Reflexionen über die Absurditäten der Jugend auseinander.
„Ihre Musik bietet nicht nur ein Gefühl der Neuheit, sondern auch eine markante Lyrik“, sagt der Jazzkritiker Joonsuh Park. Trotz gelegentlicher Missverständnisse über ihre vermeintliche Undurchsichtigkeit entfalten sich yonglees Melodien zu außergewöhnlichen Improvisationen, die durch die herausragenden Talente des Ensembles verstärkt werden. Ihre Musik, tief im Intellekt verwurzelt, geht über reinen Zerebralismus hinaus und zeigt den einzigartigen Charme von DOLTANGs Kompositionen.
Mit einer Verbindung aus intellektueller Tiefe und emotionaler Resonanz liefert DOLTANG überzeugende Antworten auf die Frage, wie Korea sich in den globalen Trend der Jazz-Lokalisierung einfügt. Ihre Kompositionen zeichnen sich durch eine strukturelle Schönheit aus, in der sich komplexe rhythmische Schichten mit eingängigen Melodien verweben und in Improvisationen gipfeln, die rohe Emotionen offenbaren und das Publikum in ihren Bann ziehen.
DOLTANG hat auf renommierten Bühnen gespielt, darunter Jazzahead 2024 in Bremen, MUK in Österreich und der Opus Jazz Club in Ungarn. Ihr Album „Surface of Time“ wurde mehrfach ausgezeichnet und vom südkoreanischen Jazzmagazin „MM Jazz“ als „Bestes Album 2022“ gekürt. Ihr nächstes Album „Invisible Worker“ erscheint im Mai 2025 bei Unit Records.
*Das Konzert findet ohne Bestuhlung statt.
Korea in Focus with CJ Foundation 2025 – yonglee & the DOLTANG
The Korean Cultural Center Germany and CJ Cultural Foundation are proud to present ‘Korea in Focus with CJ’, a new collaborative program that offers a global stage for emerging jazz talents. This initiative introduces next-generation jazz musicians, discovered by CJ Cultural Foundation, to Berlin, a city renowned for its rich jazz heritage and dynamic cultural landscape.
For the opening concert of ‘Korea in Focus with CJ’ series, the jazzband yonglee & the DOLTANG will perform on the 13th June in Maschinenhaus, Kulturbrauerei.
DOLTANG is a dynamic music collective comprised of five exceptional musicians in the Korean jazz scene. Led by pianist and composer yonglee, Lee Youngwoo, Jo Yechan, Kang Hwansu and Seok Dayeon seamlessly blend elements of progressive rock, jazz, and free improvisation. Through their music, they navigate the complexities of modern society, delving into ontological inquiries and satirical reflections on the absurdities of youth as artists.
“Their music offers not only a sense of novelty but also a distinctive sense of lyricism,” remarks jazz critic Park Joonsuh. Despite occasional misconceptions of obscurity, yonglee’s melodies evolve into extraordinary improvisations, amplified by the exceptional talents of the ensemble. Their music, while rooted in intellect, transcends mere cerebralism, showcasing the allure of DOLTANG’s compositions.
Balancing intellectual depth with emotional resonance, DOLTANG presents compelling responses to the question of how Korea should engage with the global trend of jazz localization. Their compositions feature a structural beauty, intertwining layers of rhythms beneath accessible melodies, culminating in improvisations that reveal raw emotions by effortlessly captivating the audience.
DOLTANG has performed on esteemed stages, including Jazzahead 2024 in Bremen, MUK in Austria and Opus Jazz Club in Hungary. Their album “Surface of Time” received accolades, earning the title of the best album of 2022 by South Korean jazz magazine “MM Jazz.” And their next album “Invisible Worker” will be released on May, 2025 from Unit Records.
*The concert will be held without seating