search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
maj 2023reorder
◀︎▶︎

Billy Cobham`s Spectrum
80th Birthday Celebration

16
wtorek
18:00
KesselhausKonzert
Tickets
VVK: 35 Euro plus Gebühren | AK: 40 Euro
Website

<p><strong>2023 beginnt die weltweite 80th BIRTHDAY CELEBRATION Tour mit BILLY COBHAM'S SPECTRUM. Mit dabei sind hochkarätige Musiker wie der Keyboarder GARY HUSBAND, MICHAEL MONDESIR am Bass und der Gitarrist ROCCO ZIFARELLI. Am Dienstag, 16. Mai 2023 spielen BILLY COBHAM`S SPECTRUM im Kesselhaus in der Kulturbrauerei. </strong></p> <p>Billy Cobham wurde 1944 in Panama geboren und wuchs in Brooklyn, New York, auf. Sein Vater war Pianist und Cobham absolvierte bereits im Alter von acht Jahren seine ersten Auftritte mit ihm. 1959 begann er sein Schlagzeug-Studium an der High School of Music and Art in Brooklyn, New York, dass er 1962 mit Diplom abschloss. Nach seinem Armee-Dienst spielte er in Horace Silver's Band, trat mit Stanley Turrentine und Shirley Scott auf und nahm mit George Benson auf.<br /> 1969 war Billy Cobham Mitbegründer der Jazz-Rock-Band DREAMS, zu der Randy und Michael Brecker und John Abercrombie gehörten. Im folgenden Jahr schloss er sich dem neuen Fusion-Ensemble von Miles Davis an und trug zu Live-Evil und den Bitches Brew-Sessions bei, wo er mit dem Gitarristen John McLaughlin zusammenarbeitete.<br /> 1971 wurde Cobham zusammen mit McLaughlin, Jan Hammer, Jerry Goodman und Rick Laird Gründungsmitglied des Jazz-Fusion MAHAVISHNU ORCHESTRA. Er arbeitete mit George Duke, John Scofield, Tony Williams, Jack Bruce, Peter Gabriel und The Grateful Dead zusammen.<br /> 1973 veröffentlichte Cobham sein Solo-Debütalbum SPECTRUM, ein Durchbruch in der Jazz-Fusion, der allgemein als eine der bedeutendsten und einflussreichsten Kreationen des Genres anerkannt ist. Mit der Veröffentlichung von CROSSWIND (1974), TOTAL ECLIPSE (1974), A FUNKY THIDE OF SINGS (1975) und LIFE AND TIMES (1976) schuf Cobham weiterhin innovatives Fusion-Material.<br /> In der Folge spielte er vorwiegend als Studiomusiker, in Sessions und in eigenen Projekten. 1992/93 spielte und lehrte er im Auftrag der UNICEF in Brasilien, wo er ein Musikprojekt für Straßenkinder unterstützte. <br /> Um 2008 arbeitete er oft mit McCoy Tyner und Stanley Clarke im McCoy Tyner Trio zusammen. 2013 feierte Cobham den 40. Jahrestag der Veröffentlichung von SPECTRUM, indem er mit der SPECTRUM 40 BAND durch die USA, Kanada und Europa tourte. 2021 spielt er mit Linley Marthe, Ulf Wakenius und Steve Hamilton trotz Coronaeinschränkungen einige Livekonzerte. Seit den 1970er-Jahren wohnt Cobham in der Schweiz. Von dort aus unternimmt er Touren über den ganzen Globus.<br /> Hervorstechend ist seine Technik wie beispielsweise die Nutzung der Doublebassdrum. Der spieltechnische Unterschied zwischen rechter und linker Hand ist bei ihm aufgehoben &ndash; ein Hinweis auf Cobhams hohes spieltechnisches Niveau. Der Rolling Stone listete ihn 2016 auf Rang 45 der 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten.<br /> <br /> BILLY COBHAM drums / GARY HUSBAND keyboards / MICHAEL MONDESIR bass / ROCCO ZIFARELLI guitar</p>

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520