search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
wrzesień 2019reorder
◀︎▶︎

Marion Brasch und Jenny Erpenbeck
Literatursalon am Kollwitzplatz

08
niedziela
18:00
MaschinenhausLesung
Tickets
5 Euro | ermäßigt 3 Euro
Website
Facebook-Event
Facebook-Seite

<p>Der Literatursalon am Kollwitzplatz wird 15 Jahre: Seit 2004 lädt der Berliner Autor Martin Jankowski monatlich zu Lesungen und Gesprächen in lockerer Runde in den Prenzlauer Berg. Stets lesen zwei literarische Gäste aus eigenen Arbeiten und präsentieren neueste Texte. Im September findet der Literatursalon am Kollwitzplatz einmalig am anderen Ort statt: im Maschinenhaus in der Kulturbrauerei. Und dieses Mal begegnen sich zwei prägende Berliner Autorinnnen, die eine lange (auch familiäre) Geschichte mit der Literaturszene Berlins verbindet: Marion Brasch und Jenny Erpenbeck!<br /> <br /><strong> Marion Brasch</strong>, geboren 1961 in Berlin, arbeitete nach dem Abitur als gelernte Schriftsetzerin in einer Druckerei, bei verschiedenen Verlagen und beim Komponistenverband der DDR. 1987 begann sie als Musikredakteurin beim Jugendsender DT64 und ist heute Radiomoderatorin bei radioeins (RBB) und Schriftstellerin. 2012 erschien ihr autobiografisches Debüt &bdquo;Ab jetzt ist Ruhe. Roman meiner fabelhaften Familie&ldquo;, es folgten die Romane &bdquo;Wunderlich fährt nach Norden&ldquo; und &bdquo;Die irrtümlichen Abenteuer des Herrn Godot&ldquo;. 2019 erschien ihr neuer Roman &bdquo;Lieber woanders&ldquo;.<br /> <br /> <strong>Jenny Erpenbeck</strong>, 1967 in Berlin geboren. lebt als vielfach ausgezeichnete Schriftstellerin und Regisseurin in Berlin. 1999 debütierte sie mit der Novelle &bdquo;Geschichte vom alten Kind&ldquo;. Es folgten zahlreiche Veröffentlichungen, darunter Romane, Erzählungen und Theaterstücke. Ihr Roman &bdquo;Aller Tage Abend&ldquo; wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Joseph-Breitbach-Preis und dem Independent Foreign Fiction Prize. Für &bdquo;Gehen, ging, gegangen&ldquo; erhielt sie u.a. den Thomas-Mann-Preis. 2017 wurde Jenny Erpenbeck mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.</p>

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520