search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
sierpień 2019reorder
◀︎▶︎

Katja Oskamp "Marzahn, mon amour" (Buchpremiere)
im Rahmen von Literatur LIVE

19
poniedziałek
17:30
MaschinenhausLesung
Ausverkauft
Tickets
VVK (zzgl. Gebühr): 10 Euro | AK: 12 Euro
Website: Katja Oskamp
Facebook-Event

<p><strong>Eine Veranstaltung in Kooperation mit Hanser Berlin und der Thalia Buchhandlung. <strong>Moderation: Annett Gröschner</strong><br /></strong></p> <p><span>Karten gibt es in der Kulturbrauerei und an vielen Vorverkaufskassen</span></p> <p><strong>Katja Oskamp ist Mitte vierzig, als ihr das Leben fad wird. Das Kind ist aus dem Haus, der Mann ist krank, die Schriftstellerei, der sie sich bis dahin gewidmet hat: ein Feld der Entta&#776;uschungen. Dann macht sie etwas, was fu&#776;r andere dem Scheitern gleichka&#776;me: Sie wird Fußpflegerin. Und schreibt auf, was sie dabei ho&#776;rt &ndash; Geschichten voller Menschlichkeit und Witz. </strong></p> <p> Berlin-Marzahn, einst das gro&#776;ßte Plattenbaugebiet der DDR. Hier leben Herr Paulke, vor vierzig Jahren einer der ersten Bewohner des Viertels; Frau Guse, die sich im Ru&#776;ckwa&#776;rts- gang von der Welt entfernt; Herr Pietsch, der Ex-Funktiona&#776;r mit der karierten Schiebermu&#776;tze. Sie sind mehr oder weniger alt, reparaturbedu&#776;rftig, und der regelma&#776;ßige Termin zum Peeling und Hornhautschaben ist vor allem eine Mo&#776;glichkeit zu erza&#776;hlen. Katja Oskamp ho&#776;rt ihnen zu und erschafft aus ihren Geschichten Wunderwerke u&#776;ber den Menschen an sich &ndash; von seinen Fu&#776;ßen her betrachtet. Es sind Geschichten, die nicht vorkommen, wenn wir u&#776;ber die Menschen in unserem Land sprechen. Und die sich u&#776;berall zutragen.</p> <p> <strong>Katja Oskamp</strong>, geboren 1970 in Leipzig, ist in Berlin aufgewachsen. Nach dem Studium der Theaterwissenschaft arbeitete sie als Dramaturgin am Volkstheater Rostock und studierte am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. Bisher wurden von ihr der Erza&#776;hlungsband <em>Halb- schwimmer</em> und die Romane <em>Die Staubfa&#776;ngerin</em> und <em>Hellersdorfer Perle</em> vero&#776;ffentlicht.</p> <p><strong>&bdquo;Marzahn, mon amour&ldquo; erscheint am 22.07.2019 bei Hanser Berlin</strong></p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520