search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
luty 2017reorder
◀︎▶︎

Literatur: BERLIN präsentiertFRANZ MACIEJEWSKI - "Ich, Bertha Pappenheim"

06
poniedziałek
19:00
MaschinenhausLesung
Tickets
VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 12 Euro
Webseite

<p>Buchpräsentation mit<strong> Iris Berben.</strong></p> <p><strong>Ein Roman über die Vorkämpferin für die Rechte der Frau in Religion und Gesellschaft. </strong>Bertha Pappenheim (1859&ndash;1936) ist eine der großen Gestalten der deutsch-jüdischen Geschichte. Zu Lebzeiten war sie eine Berühmtheit. Die streitbare Feministin gründete den jüdischen Frauenbund, stritt mit Martin Buber über eine Reform des orthodoxen Judentums und initiierte beim Völkerbund den Kampf gegen den internationalen Mädchenhandel. Auch wenn Bertha Pappenheim nahezu in Vergessenheit zu sein scheint, lebt die mutige Aktivistin doch unter dem Kürzel Anna O. im kulturellen Gedächtnis weiter. Es ist der ihr zugeschriebene Patientenname, unter dem sie &ndash; als kapriziöse &bdquo;Hysterikerin&ldquo; &ndash; zur Primadonna der frühen Psychoanalyse avancierte. Wie passen diese zwei Leben zusammen? Der Kulturwissenschaftler und Soziologe Franz Maciejewski (Jg. 1946) erzählt in seinem Roman nun die ganze Geschichte. Ihm kommt dabei der Umstand zugute, dass Bertha Pappenheim &ndash; schon als Patientin die Erfinderin der &bdquo;Redekur&ldquo; &ndash; eine geniale Erzählerin war. So lässt er sie ihre Geschichte nach Art der Anna O. selbst berichten. Entstanden ist dabei ein Bild von der Schönheit der Sittlichkeit in düsterer Zeit, in dem die bleibende Kraft einer unzeitgemäßen Aktualität aufblitzt.</p> <p>Gemeinsam mit der bekannten Schauspielerin <strong>Iris Berben (Lesung)</strong> und Verleger <strong>Wolf-Rüdiger Osburg (Moderation)</strong> stellt der Autor seinen Roman in der Kulturbrauerei vor.</p> <p><strong>Tickets sind vorab online bei Ticketscript (zzgl. VVK-Gebühr) und im Georg Büchner Buchladen (ohne VVK-Gebühr) erhältlich.</strong></p> <p>(c) Foto_Maciejewski - Ralf Schmitz</p> <p>(c) Foto_Berben - Malte Christians<strong><br /></strong></p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520