search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
111 : 2
◀︎
luty 2008reorder
◀︎▶︎

URAUFFÜHRUNG: Rapunzelmonolog - Zeitgenössisches Musiktheater
nach einer Erzählung von Silke Andrea Schuemmer

29
piątek
19:00
KesselhausTheater
Tickets
VVK: 10,- Euro/ erm. 8,- Euro (zzgl. VK-Gebühr) | AK: 12,- Euro/ erm. 9,- Euro

Eingeschnürt in ein Familiengeflecht, in dem jeder mit dem anderen verstrickt, aber niemand mit dem anderen verbunden ist, sucht Rapunzel einen Ausweg in der Selbstzerstörung. Sie vertilgt das, was in der Familie stört: sich selbst. Basierend auf einem Text von Silke Andrea Schuemmer thematisiert das Musiktheater „Rapunzelmonolog“ Trichophagie – das zwanghafte Ausreißen und Verzehren der eigenen Haare. Das Werk nähert sich dem Thema in einer Verbindung von Schauspiel-Monolog mit Orchester, Sprache, Performance und Neuer Musik. Entstanden ist es im Rahmen des Realisierungswettbewerbs operare 07 der zeitgenössischen Oper Berlin.

Komposition: Alexandra Filonenko Mit: Ariane Arcoj (Schauspiel), Ellen Urban (Luftartistik), Christine Paté (Akkordeon), Claudia Sgarbi (Schlagzeug), Kairos Quartett (Musik) Musikalische Leitung: Adrian Pavlov
Regie: Mascha Pörzgen Bühne: Lars Thun Video: Paul Zoller

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
v0.8.361-250408.104059.520