search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
listopad 2004reorder
◀︎▶︎

JAZZFEST BERLIN
mit Boi Akih & Dennis Rollins’ Badbone & Co

05
piątek
21:00
KesselhausKonzert
Tickets

mehr Infos unter: http://www.jazzfest-berlin.de

Boi Akih

Gibt es einen von den Zentren der modernen Zivilisation weiter entfernten Ort als den „wo der Pfeffer wächst“, wohin wir bis heute im Geiste unsere Widersacher verbannen? Auf eben jenen Gewürzinseln oder besser auf den Molukken hat die Sängerin Monica Akihary ihre Wurzeln. Zur nicht gerade unbedeutenden molukkischen Minderheit Hollands gehörend, singt sie in der Sprache der Insel Haruku, die nur noch von wenigen tausend Menschen gesprochen wird. Sie will die uralte Tradition des Eilands jedoch weniger bewahren als weiterspinnen. Gemeinsam mit ihrem Partner und Gitarristen Niels Brouwer studierte sie südindische Musik, die das Klangbild des aktuellen Boi Akih-Albums Uwa I stark prägt. Der indische Tabla-Virtuose und Shankar-Schüler Sandip Bhattacharya und Cellist Ernst Reijseger vervollständigen Boi Akih zu einem Quartett, dessen globale Ausgewogenheit, spielerische Spannung und paradiesische Buntheit für die Weltoffenheit des aktuellen niederländischen Jazz stehen.

Dennis Rollins’ Badbone & Co

Der 1964, im ersten Jahr der Berliner Jazztage, in Birmingham geborene Posaunist Dennis Rollins eröffnet den englischen Schwerpunkt des diesjährigen Jazzfests. Als Sohn jamaikanischer Einwanderer verband er den Geist des Reggae mit der Kraft des Jazz und brachte so die idealen Voraussetzungen mit, um in den Achtzigern mit den Jazz Warriors schwarze Jazz-Geschichte in England zu schreiben. Von der Presse oft mit den Amerikanern Fred Wesley und Julian Priester verglichen, stellte er sein Horn in den Dienst von Pop-Bands wie The Brand New Heavies, Jamiroquai und Blur, tourte aber auch mit Courtney Pine und US3. Mit seinem kraftvollen, Groove orientierten Ton vermittelt er selbstbewusst zwischen Swing und Funk. Seine Vokal-Einlagen erinnern sogar zuweilen an Johnny Guitar Watson. Wenn Rollins mit seiner Band Badbone & Co die Bühne betritt, läuft er zu einer Form auf, deren Durchschlagkraft an die größten Momente des Funk Jazz erinnert.

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520