search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
十一月 2025reorder
◀︎▶︎

Kölsch

07
星期五
下午7:00
KesselhausKonzert
Tickets
Vorverkauf startet in Kürze

Kölschs neues Album „I Talk To Water“ ist das bisher persönlichste Statement einer der einzigartigsten Stimmen der Techno-Szene. Es ist eine Hommage an den Vater des Produzenten und verwebt intime Heimaufnahmen aus dem Musikarchiv seines Vaters zu einigen der poetischsten Produktionen, die Kölsch bisher geschaffen hat. Es ist ein wunderschönes, nachhallendes Album, das vor emotionaler Offenheit nur so zittert und sich auf tiefgründige, nachdenkliche Weise mit den Komplexitäten von Trauer und Familie auseinandersetzt. Es ist sein fünftes Album für Kompakt nach „1977“, „1983“, „1989“ und „Now Here No Where“ und bewegt sich gekonnt auf einem Terrain, das für Kölschs Musik seit langem selbstverständlich ist – tief bewegend, reich an Texturen und wunderschön melodisch.

Es ist ein Weg, den er seit seinen ersten Produktionen verfolgt, als Kölsch erstmals im Rahmen der „Speicher“-Reihe von Kompakt in Erscheinung trat. Bei diesen frühen Stücken konzentrierte er sich auf die Energie und Intensität der Tanzfläche, ein Ort, an dem sich der Produzent noch immer zu Hause fühlt. Mit der Entwicklung seines musikalischen Stils hat sich seine Musik auf andere Gebiete ausgeweitet, wobei er jedoch stets ein Auge auf die grundlegenden Strukturen des Techno geworfen hat. Als bedachter Produzent ist er auch offen für den wilden Moment, den Funken der Kreativität und des Spiels, die Ausgelassenheit und die Körperlichkeit des Genres, das er immer noch sein. Das hat Kölschs Musik gutgetan – die glückseligen Konturen seines Hits „Grey“ haben zu 5,5 Millionen Aufrufen auf YouTube und fast 50 Millionen Plays auf Spotify geführt.

Diese kreative Vielseitigkeit rührt zweifellos von seiner ungewöhnlichen Kindheit her – halb Deutscher, halb Ire, aufgewachsen in Dänemark, wuchs er in der Hippie-Kommune Christiana in Kopenhagen auf; sein Vater war eine Zeit lang als Musiker tätig, was Kölschs Entscheidung, sich den kreativen Künsten zuzuwenden, sicherlich beeinflusst hat. Eine kluge Entscheidung also: Mit einem internationalen Profil als DJ, der ausgiebig und an einigen der größten Veranstaltungsorten der Welt (fabric, Berghain) aufgelegt hat, einer langen, beeindruckenden Reihe von Produktionen für Kompakt und seinem eigenen Label IPSO, das Kollaborationen mit Künstlern wie Michael Mayer, Tiga und Sasha veröffentlicht, ist Kölschs Vision eine, die sich selbst treu bleibt, fieberhaft kreativ, unprätentiös und zutiefst engagiert ist.

Präsentiert von

Datenschutz
Jugendschutz
Impressum
Sitemap
登录
searchclose
今天
一月
二月
三月
四月
五月
六月
七月
八月
九月
十月
十一月
十二月
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520