search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . false . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
187 : 3
◀︎
十一月 2021reorder
◀︎▶︎

UNRAST Berlin
Deutsch-Polnisches Literaturforum
Festival-Tag 2

15
星期一
下午1:00
MaschinenhausLiteratur
Tickets
VVK: 5 Euro plus Gebühr/erm. 3 Euro (nur AK)
Website UNRAST BERLIN

14:00 Uhr „Auf einen Tee mit Herodot“ – ein Ryszard Kapuściński-Colloquium

Welterkundung und Verständigung: Ein Übersetzersymposium.

Mit Tuesday Bhambry, Karolina Kuszyk, Olaf Kühl, Lisa Palmes, Antje Ritter-Miller, Lothar Quinkenstein, Paulina Schulz, Sven Sellmer und Benjamin Voelkel.

Leitung und Moderation Dorota Stroińska.

Veranstaltung in deutscher und polnischer Sprache.

 

17:00 Uhr Das Risiko der Teilnahme

Ab wann wird Zeugenschaft zur Einmischung?

Stanisław Strasburger: Besessenheit. Libanon

Małgorzata Rejmer: Błoto słodsze niż miód. Głosy komunistycznej Albanii. (Dt.: Schlamm, süsser als Honig. Stimmen aus dem kommunistischen Albanien)

Lesung und Gespräch, Moderation Ewa Wanat.

Veranstaltung in deutscher und polnischer Sprache.

 

19:00 Uhr Das Risiko der Herkunft

Auseinandersetzungen mit jüdischer Familiengeschichte.

Maciej Zaremba Bielawski: Das Haus mit den zwei Türmen

Monika Sznajderman: Die Pfefferfälscher

Lesung und Gespräch, Moderation Dorota Danielewicz, Sprecher Frank Arnold.

Veranstaltung in deutscher und polnischer Sprache.

 

21:00 Uhr Berlinflüchtlinge special – ´Major Tom to ground control´

Welchen Einfluss hat Berlin auf das literarische Schaffen?

Gespräch mit den Autoren Tomasz Różycki und Jacek Dehnel.

Moderation Ewa Wanat.

Veranstaltung in deutscher und polnischer Sprache.

Impressum
Datenschutz
Sitemap
登录
searchclose
v0.8.361-250408.104059.520