search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
wrzesień 2024reorder
◀︎▶︎

The Lemon Twigs
Support: Tchotchke

22
niedziela
18:00
KesselhausKonzert
Tickets
VVK: 35,30 Euro
Stehplatz
Facebook Event

Nach der Veröffentlichung von Everything Harmony, das von Questlove, Iggy Pop, Anthony Fantano, The Guardian und zahllosen anderen gelobt wurde, haben The Lemon Twigs - die New Yorker Rockband um die Brüder Brian und Michael D'Addario - erneut die Aufmerksamkeit der Musikhörerschaft auf sich gezogen. A Dream Is All We Know, das weniger als ein Jahr nach ihrem letzten Album veröffentlicht wurde, ist eine fröhliche Angelegenheit. Wie der Titel vermuten lässt, ist es weniger ein nüchterner Blick auf die dunklen Seiten des Lebens als vielmehr ein hoffnungsvoller Ausflug in das Reich der Träume.

Michaels Zeile in der Leadsingle und dem Album-Opener „My Golden Years“ - „In time I hope that I can show all the world the love in my mind“ - dient als Absichtserklärung für die gesamte Sammlung von Songs, da die Brüder gegen die Zeit anrennen, um so viel hochwertiges Popmaterial wie möglich zu schaffen. Auf Track zwei laden The Lemon Twigs den Hörer in ein Bubblegum-Paradies mit euphorischen Harmonien und bissigem Clavinet ein („They Don't Know How To Fall In Place“), gefolgt von einem existenziellen Space-Age-Epos („A Dream Is All I Know“) und, an anderer Stelle auf dem Album, einer barocken Pocket-Prog-Nummer („Sweet Vibration“), einer zweiteiligen Albtraum-Komödie, die nicht nachlässt („Peppermint Roses“), und mehr.

Ausgestattet mit dem Songwriting-Können einer verlorenen Ära (irgendwo zwischen The Brill Building und 10452 Bellagio Road) wurde die neue Platte sorgfältig arrangiert und komplett analog im Brooklyner Aufnahmestudio der Brüder produziert. Bei den meisten Tracks tauschten die beiden Brüder die Instrumente und legten alle Teile selbst übereinander. Eine Ausnahme von dieser Regel war „In The Eyes Of The Girl“, das von Sean Ono Lennon in seinem Studio in Upstate New York mitproduziert wurde.

Während das Album vollgestopft ist mit progressiven Pop-Ideen, schließt es angemessen mit einer Ode an den frühen Rock'n'Roll auf „Rock On (Over and Over)“ und kontextualisiert die Band als Teil einer Linie des Rock'n'Roll, die nie wirklich aufgehört hat. The Lemon Twigs haben fast ein Jahrzehnt gebraucht, bis sie von Kritikern und Publikum gleichermaßen mit den großen Auszeichnungen bedacht wurden, die sie im letzten Jahr verdient haben. Während ihre ersten Platten wegen ihres musikalischen Könnens geschätzt wurden, haben die Brüder auf den letzten Platten ihre Ideen mit mehr Klarheit und emotionaler Resonanz vermittelt. Mit anderen Worten: „Es hat zu lange gedauert zu sagen ‚Rock on‘“.

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520