search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
wrzesień 2022reorder
◀︎▶︎

Eclecti:X
mit LUX:NM, Gebhard Ullmann und Witch‘n‘Monk

01
czwartek
18:00
KesselhausKonzert
Tickets
15 Euro plus Gebühren | erm. 10 Euro | AK: 15 Euro
Website

<div class="sjgh65i0"> <div class="j83agx80 l9j0dhe7 k4urcfbm"> <div class="rq0escxv l9j0dhe7 du4w35lb hybvsw6c ue3kfks5 pw54ja7n uo3d90p7 l82x9zwi ni8dbmo4 stjgntxs k4urcfbm sbcfpzgs"> <div class="discj3wi ihqw7lf3"> <div class="dati1w0a hv4rvrfc"> <div class="o9v6fnle cxmmr5t8 oygrvhab hcukyx3x c1et5uql"> <p>LUX:NM steht seit Jahren in der Berliner Szene für ein Brückenbauen zwischen verschiedenen musikalischen Genres. Das Ensemble sucht in seinen Projekten regelmäßig nach Schnittstellen zu elektronischer Musik, Jazz oder auch Pop. Mit dem Konzertformat Eclecti:X präsentiert das Ensemble neue Zusammenarbeiten und Kompositionen, u.a. des Jazzmusikers Gebhard Ullmann (Deutscher Jazzpreis 2022), der als Gast im Konzert mitwirken wird, sowie Musik der preisgekrönten Komponistin und Videokünstlerin Nicole Lizée, die neue Musik aus einer eklektischen Mischung von Einflüssen, darunter die frühesten MTV-Videos, Turntablism, Rave-Kultur, Hitchcock, Kubrick, Thrash Metal, Psychedelia der 1960er Jahre und die Moderne der 1960er Jahre kreiert. Im Konzert zu Gast sind auch der kolumbianische Rebellen - Flötist Mauricio Velasierra und die britische Anarcho &ndash; Sopranisin Heidi Heidelberg des Duos Witch'n'Monk, mit denen LUXNM Stilmerkmale aus Avantgarde, zeitgenössischer Musik, lateinamerikanischer "Folktronica" und experimentellem Jazz zu fluiden Songs vereint und erstmals die während der Pandemie entstandenen Videoscores von Florian Japp live auf die Bühne bringt. Verve und Eklektizismus pur!</p> <p>PROGRAMM</p> <p>Mit Werken von Nicole Lizée, Gebhard Ullmann, LUX:NM & Witch&rsquo;n&rsquo;Monk u.a.</p> <p> </p> <ul> <li>LUX:NM & Witch'n'Monk: »What Jack said« (2020/22, UA der Livefassung)</li> <li>Jesse Broekman: »A map of horizons« (2021)</li> <li>Nicole Lizée: »Carpal Tunnels« (2001)</li> <li>Gebhard Ullmann: »Kleine Symphonie für Kammerensemble« (2022, UA)</li> <li>Stefan Keller: »Breathe« (2016)</li> <li>Igor Santos: »Speak through speaking« (2017)</li> </ul> <p> </p> <p>MITWIRKENDE</p> <p>Ensemble LUX:NM<br /> Ruth Velten, Saxophon<br /> Rike Huy, Trompete<br /> Florian Juncker, Posaune<br /> Silke Lange, Akkordeon<br /> Vitalii Kyianytsia, Klavier<br /> Zoé Cartier, Violoncello<br /> Beltane Ruíz Molina, Kontrabass<br /> Eva Beneke, E-Gitarre<br /> Lukas Böhm, Schlagzeug<br /> Martin Offik, Klangregie</p> <p><br /> Gebhard Ullmann, Bassklarinette, (Gast)</p> <p><br /> Witch&rsquo;n&rsquo;Monk<br /> Heidi Heidelberg, Gesang, E-Gitarre<br /> Mauricio Velasierra, Andenflöten</p> <p>Florian Japp, Videoscore</p> </div> </div> </div> </div> </div> </div>

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520