search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
czerwiec 2022reorder
◀︎▶︎

Kesselhaus Summer Stage
mit Stanovsky, Diana Ezerex, Kayan Project, DJ Clarice
Moderation: Christoph Schrag (Radio Fritz)

14
wtorek
16:00
Frannz BiergartenKonzert
Tickets
10 Euro plus Gebühren
Presselink
Facebook-Event

<p><em>Von Juni bis September erleben wir gemeinsam entspannte Sommerabende in gelassener Atmosphäre. Die Kesselhaus Summer Stage im frannz Biergarten in der Kulturbrauerei ist zurück mit Abendsonne, kühlen Getränken und Snacks, heißen Music-Acts und Be</em></p> <p>Ab <strong>Dienstag, dem 14. Juni </strong>präsentieren wir wieder regelmäßig spannende <strong>Musik-Acts</strong> im lauschigen Ambiente des frannz Biergartens, mit <strong>DJ Clarice</strong> an den Turntables, moderiert von <strong>Christoph Schrag</strong>. Der Sommer kann kommen!</p> <p>Das Programm der Kesselhaus Summer Stage ist vielfältig, die Acts sorgfältig ausgewählt &ndash; und natürlich allesamt handmade. Ausgesucht werden die Musiker:innen vom Kesselhaus-Bookingteam. Dabei treffen persönliche Geschichten auf den professionellen Blick. </p> <p>Am Dienstag, dem 14. Juni machen <strong>Stanovsky, Diana Ezerex und Kayan Project</strong> den Auftakt.</p> <p>Wir wollen Musik hören, tanzen, draußen sein, essen und trinken! In diesem Jahr fallen bekanntlich alle Zugangsregeln weg, somit können wir euch wieder die gesamte Kapazität des Biergartens anbieten, Sitz- und Stehplätze. Tickets sind ab 10 Euro plus Gebühren im Vorverkauf erhältlich. Tische können nicht reserviert werden, es gilt first come, first serve. Die Türen öffnen um 17 Uhr, los geht es pünktlich um 18 Uhr. Seid also möglichst rechtzeitig vor Ort! Das angschlossene Restaurant bietet ein reichhaltiges Getränke- und Speisen-Angebot. Freut euch auf die Kesselhaus Summer Stage am 14.06., 28.06., 16.08., 30.08. und 06.09.2022.<strong>Weitere Infos bekommt ihr unter <a href="http://www.kesselhaus.net">www.kesselhaus.net</a></strong></p> <p><strong> </strong></p> <p><strong>STANOVSKY</strong></p> <p><strong><a href="https://www.stanovskymusik.de/">https://www.stanovskymusik.de/</a></strong></p> <p>STANOVSKY verbindet Klavierakkorde mit elektronischen Sounds zu einem avantgardistischen Popentwurf von griffiger Strahlkraft, kontrastiert diesen mit einzigartigen deutschen Texten und existiert überhaupt nur, weil Peter Stanovsky nicht mehr nur für andere schreiben, sondern endlich wieder Musik machen wollte, die er auch wirklich verkörpern kann.</p> <p> </p> <p><strong>DIANA EZEREX</strong></p> <p><strong><a href="https://dianaezerex.com/">https://dianaezerex.com</a></strong></p> <p>Seit Mai 2017 spielt Diana Ezerex ehrenamtlich Konzerte in Gefängnissen. Ihr Engagement wurde bisher mit drei Auszeichnungen gewürdigt. Im März 2020 wurde sie dazu inspiriert, über Themen, die im Zusammenhang mit dem Gefängnis stehen, ihr Debüt-Album zu schreiben, welches am 25.06.2021 veröffentlicht wurde. Die Songs befassen sich mit Themen der Vergangenheit, Gegenwart und Perspektive, greifen strukturelle Probleme und soziale Ungerechtigkeiten auf. Fragen nach mentaler Gesundheit, Akzeptanz und Zurechtfinden in der Gesellschaft werden gestellt. Die Auseinandersetzung mit dem Setting Gefängnis führten zu Songs, die gesellschaftliche Relevanz haben. Die Musik bewegt sich zwischen (Urban) Pop, Hip-Hop/Trap & Soul. </p> <p><strong> </strong></p> <p><strong>KAYAN PROJECT</strong></p> <p><strong><a href="https://www.kayanproject.com/">https://www.kayanproject.com</a></strong></p> <p>Aus der lebendigen Berliner Musikszene kommt der einzigartige und authentische Sound von KAYAN, einer Gruppe, die sich der Volksmusik aus der Levante verschrieben hat und Jazzelemente mit Gesang in Sprachen verbindet, die nur selten in einem positiven Kontext zusammenkommen: Arabisch und Hebräisch. Das Quartett um die Leadsängerin Eden Cami schöpft aus Quellen aus dem gesamten Nahen Osten und überwindet dabei Grenzen und Sprachbarrieren. Mit Improvisationen und eigenen Kompositionen schafft Kayan eine faszinierende und emotionale Atmosphäre auf der Bühne. In Zeiten von Spannungen und Konflikten ist dies ein gewagter, positiver Ansatz, der daran erinnert, was uns verbindet und nicht trennt.</p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520