search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
wrzesień 2021reorder
◀︎▶︎

Kesselhaus Summer Stage
mit Comiczeichnerin Maki Shimizu im Gespräch mit Gesa Ufer (Moderation); Musik von Illute

09
czwartek
18:00
Palais DachterrasseLiteratur
Tickets
Eintritt frei / Anmeldung erforderlich!
Website Literatur: BERLIN

<p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"><em>Wir wollen Kultur erleben, draußen und unter Menschen sein: Also machen wir eine Kesselhaus-Sommerbühne, die &bdquo;Kesselhaus Summer Stage&ldquo;! Im September gehen wir in die Verlängerung &ndash; und präsentieren den Besucher*innen Literatur-Veranstaltungen auf dem Dach der KulturBrauerei: Buchvorstellungen mit Talk und Musik. </em></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"> </span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Im Gespräch mit Gesa Ufer </span><span style="font-family: Arial, sans-serif;">stellt die japanische Comiczeichnerin Maki Shimizu am 9. September ihre Graphic Novel &bdquo;Über Leben&ldquo; vor. Musikalisch wird der Abend von der Singer-/Songwriterin Illute begleitet. </span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"><strong> </strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"><strong>MAKI SHIMIZU &bdquo;ÜBER LEBEN&ldquo; (Ja Ja Verlag Berlin)</strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;" align="JUSTIFY"> </p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Maki Shimizus vierte Comic-Veröffentlichung im Jaja Verlag hat es in sich. Allein schon diese gewichtigen Themen, denen sich die Comiczeichnerin mutig und völlig ohne rosarote Brille stellt: Es geht um Tod und Mord, um Gentrifizierung und Obdachlosigkeit, um Traumata und Prostata, um häusliche Gewalt und Kindesmissbrauch, schlussendlich aber auch um Liebe und Tiefe.<br />Es sind die schlimmen Schattenseiten des Lebens, die Maki Shimizu in &bdquo;Über Leben&rdquo; (über)zeichnet und es sind die existentiellen, meist gesellschaftlich ausgeklammerten Probleme, denen sie sich mit viel Empathie annimmt und dabei einen spannenden Comic-Krimi erzählt. Mit weicher und harter Bleistiftzeichnung fängt sie die schweren Themen nuanciert, unverblümt und doch sanft ein.<br /><br />Die beiden Hauptpersonen kennen wir schon aus den Bänden Adagio 1-3 (die man nicht gelesen haben muss, um diese Geschichte zu verstehen), es sind die Freunde Maki-Maus und der Kater Adagio. Jetzt lernen wir ihre neue Ateliergemeinschaft kennen und dort beginnen die existentiellen Probleme zunächst mit einer drastischen Mieterhöhung.<br /><br />Maki Shimizu hat mit &bdquo;Über Leben&rdquo; eine bemerkenswerte  und herzergreifende Graphic Novel über das Leben geschaffen, mit wohlportioniertem feinem Humor und meisterhafter Zeichenkunst.</span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;" align="JUSTIFY"> </p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Mit tiefem Gefühl, einer unverwechselbaren Stimme, wuchtigen Texten und einer in der deutschen Popwelt einzigartigen Melancholie nimmt sie uns mit auf ihre ganz persönliche Reise über Bad Guys, Treibsand und der Sucht nach Dopamin. »Bisher fehlt mir der Mut, lass mich raus aus deinem Treibsand« hören wir ihr zu und am Ende wird sie doch erlöst. Happy End. </span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;" align="JUSTIFY"> </p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"><em>Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa durch die Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung im Rahmen der Initiative DRAUSSENSTADT.</em></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;"> </p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"><span style="background: #ffff00;">Der Eintritt ist frei! Aufgrund derzeitiger Corona-Regeln ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte denkt daran, einen 3G-Nachweis vorzulegen. Ein Testzentrum befindet sich auf dem Gelände der KulturBrauerei. </span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;"> </p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520