search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
listopad 2020reorder
◀︎▶︎

Girlwoman & Die Kerzen
SHINE ON!

06
piątek
19:30
KesselhausKonzert
Verschoben
Tickets
VVK: 18 Euro plus Gebühren | AK: 22 Euro
Facebook Event

<div id="eventDescription" class="eventDescription eventDescription-plusVideo1 eventDescription-all"> <div id="eventDescription" class="eventDescription eventDescription-plusVideo1 eventDescription-all"> <div id="eventDescription" class="eventDescription eventDescription-plusVideo1 eventDescription-all"> <div id="eventDescription" class="eventDescription eventDescription-plusVideo1 eventDescription-all"> <div id="eventDescription" class="eventDescription eventDescription-plusVideo1 eventDescription-all"> <div id="eventDescription" class="eventDescription eventDescription-plusVideo1 eventDescription-all"> <div id="eventDescription" class="eventDescription eventDescription-plusVideo1 eventDescription-all"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"><strong>Das Konzert wird vom 06.11. auf den 15. 01. 2021 verlegt. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.</strong></span></div> <div class="eventDescription eventDescription-plusVideo1 eventDescription-all"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"> <br /></span> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Die wunderbare GIRLWOMAN gibt endlich ihr allererstes Berlin-Konzert. Die Künstlerin machte im Mai des Jahres mit ihrer Debüt-Single &bdquo;Rote Riesen schlafen nicht&ldquo; in Playlisten und Radios auf sich aufmerksam. Am 23.10. erscheint endlich ihre zweite Single &bdquo;Tick Tack Trauma&ldquo;. Im Anschluss spielt die inzwischen vollständig von Ludwigslust nach Berlin übergesiedelte Pop-Gruppe DIE KERZEN. Mit ihrem im Juli 2019 veröffentlichten Debüt-Album &bdquo;True Love&ldquo; haben sie bereits viele Herzen erobert. Aktuell erschienen ist ein DJ SUPERMARKT und JACK TENNIS-Remix vom Song &bdquo;Blue Jeans&ldquo;. Es ist ihr erstes Berlin-Konzert seit Januar dieses Jahres.</span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;"> </p> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"><span style="font-size: x-large;"><strong>Die Kerzen</strong></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Die Kerzen sind die Pop-Sensation aus deutschen Landen. Genauer gesagt, aus Ludwigslust in Mecklenburg-Vorpommern. Nun, Pop ist ein weites Feld, daher lohnt die Präzisierung: Der Popentwurf der Kerzen kreist mindestens um die Pole Dream-Pop, Blue Eyed Soul und New Romantic. Alles Styles und Gattungen, die dank General Midi, MTV, VHS, Fanzines und Modezeitschiften bereits in den Achtziger Jahren populär wurden.</span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Die Kerzen &ndash; namentlich Felix Keiler, Jelena von Eisenhart Rothe, Fabian Rose und Lucas Wojatschke - haben das goldene Popjahrzehnt aus Gründen später Geburt nicht miterlebt. Sie kennen die besagten Styles aus Second-Hand-Läden und dem Internet.</span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;"> </p> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="color: #000000;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Doch Die Kerzen sind beherzte Spürnasen und versierte Pop-Autodidakten. Sie kennen Bananarama eben nicht nur als Stock, Aitken & Waterman-Produkt (ein bekanntes britisches Produzenten-Trio), sondern bereits als Background-Sängerinnen aus Terry Halls &bdquo;Fun Boy Three&ldquo;. Sie haben die Popgeschichte von der Jukebox bis in die Cloud in sich aufgesogen in der Mecklenburgischen Diaspora, in der es über viele Jahre außer Kneipenabstürzen in Peters Pub und Filmen mit Al Pacino keine nennenswerten kulturellen Alternativen gab: Hits schreiben statt Abfrusten! &hellip;</span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;"> </p> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"><span style="font-size: x-large;"><strong>Girlwoman</strong></span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Analoge Synthesizer pulsieren zur Rhythmusmaschine in den unendlichen Weiten der Nacht. Eine markante Stimme singt von Roten Riesen und weißen Pillen. Willkommen in der surrealen Welt von GIRLWOMAN! Electro-Pop mit düsterem Chanson-Einschlag. Und wieso eigentlich GIRLWOMAN?! Fragen wir GIRLWOMAN doch am besten selbst und bekommen die folgende Antwort: &bdquo;Wir haben als Kind gelernt, dass wir irgendwann einmal erwachsen sein werden und das dann vieles anders sein wird. Du kannst Kind sein oder du kannst erwachsen sein. Irgendwann wird es in deiner Biografie diesen harten cut geben, an dem du das eine bist - und das andere nicht mehr. Aber so ist es doch in Wahrheit nicht! Du bleibst immer auch das Kind, das du warst. Und je mehr du versuchst, das Kind in dir zu unterdrücken, desto unglücklicher wirst du auf lange Sicht werden. Ich habe jedenfalls keine Lust, mich in einen dieser zwei starren Zustände einzusortieren zu lassen, sondern möchte mich fortwährend ändern UND gleich bleiben - mal mehr als Kind und mal mehr als Erwachsener&ldquo; Dem ist erstmal nichts mehr hinzuzufügen. Lieber noch einen Tanz mit dem roten Riesen wagen. </span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;"> </p> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"><strong>Anfragen zu Interviews, hochauflösendem Bildmaterial oder weiteren Infos können an den Pressekontakt gestellt werden.</strong></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;"> </p> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </div>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520