search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
marzec 2020reorder
◀︎▶︎

Literatur: BERLIN 2020 präsentiert
Tom Kummer
"Von schlechten Eltern"

16
poniedziałek
19:00
MaschinenhausLesung
Verschoben
Tickets
VVK: 10 Euro plus Gebühren | AK: 12 Euro
Website Literatur: BERLIN

<p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;"><strong><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Berliner Buchpremiere.  Ein Roman über die Suche nach einem neuen Leben.</span></strong></p> <p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Ein Mann kommt mit seinem Sohn zurück. Er hat seine Frau verloren und eines seiner Kinder in Los Angeles zurückgelassen. Nachts fährt er als Chauffeur durch sein Heimatland, das ihm Himmel und Hölle zugleich ist, auf der Suche nach einem neuen Leben. Der Erzähler Tom arbeitet als VIP-Fahrer, holt hohe Angestellte von Pharmaunternehmen und Diplomaten vom Flughafen ab und bringt sie nach Zürich oder Bern. Unterwegs durch die Nacht entspinnen sich Dialoge, die von großer Fremdheit und unheimlicher Intimität sind. Währenddessen führen die Gedanken des Fahrers immer auch weg von der Straße, hin zu den Wanderungen mit seinem Vater zum schwarzen Mönch, noch öfter hin zu Nina, seiner verstorbenen Frau. Sie ist Gast auf jeder Fahrt, flüstert ihm ein, zieht ihn hin zu den Narben der Landschaft. Orte, an denen schwere Unfälle geschehen sind, Flugzeugabstürze und andere Machtproben des Schicksals. Morgens nach der Arbeit setzt er sich ans Bett seines schlafenden Sohnes, legt die Hand auf seine Haut, versucht, eine Zukunft zu sehen. Auf dunstverhangenen Straßen nähert sich Tom Kummer auf eindringliche Weise der großen Unbekannten des Lebens: dem Tod.</span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"> </span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Im Maschinenhaus in der Kulturbrauerei stellt Tom Kummer seinen neuen Roman erstmals in Berlin vor.</span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"> </span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Tom Kummer, geboren 1961 in Bern, ist ein Schweizer Autor. Als Journalist löste er im Jahr 2000 wegen fiktiver Interviews einen Medienskandal aus. Nach mehreren Jahren in Los Angeles mit seiner Familie, lebt er wieder in Bern. Er schrieb u.a. »Good Morning, Los Angeles &ndash; Die tägliche Jagd nach der Wirklichkeit« (1997) und »Blow Up« (2007). Sein letzter Roman »Nina & Tom« (2017) wurde von der Kritik gefeiert.</span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"> </span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Buchcover: Klett-Cotta Verlag </span></p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520