search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
sierpień 2019reorder
◀︎▶︎

Kesselhaus Acoustics
mit Phil Siemers, Karl die Große, kollektiv22

20
wtorek
16:00
Frannz BiergartenKonzert
Tickets
Eintritt frei!
Facebook Event
Instagram
Youtube
Website: Phil Siemers
Website: Karl die Grosse
Website: kollektiv22

<p><strong>Musik, Sommer, Leichtigkeit</strong></p> <p>Die <strong>Kesselhaus  Acoustics</strong> sind vor beinahe 2 Jahren als Sprössling der erfolgreichen Hamburger Konzertreihe Knust  Acoustics ins Leben gerufen worden. In der Berliner Kulturbrauerei, zwischen dem Kesselhaus und dem Frannz Club befindet sich &ndash; inmitten vieler alter Bäume &ndash; der lauschige Frannz Biergarten. In den warmen Sommermonaten präsentieren sich die <strong>Kesselhaus Acoustics</strong>  dort als Treffpunkt für die Berliner und Berlinbesucher. Vom 11. Juni bis zum 20. August 2019 tummeln sich dort wieder Musikerinnen und Musiker vielseitigster Couleur. An insgesamt sechs Dienstagen spielen jeweils ab 18 Uhr drei Musik-Acts &ndash; akustisch und stets ohne aufwändige Verstärkung. Neuentdeckungen, Indie-Größen und Senkrechtstarter, die KEA-Musiker_innen spielen ihr 30-minütiges Set innerhalb der Königsdisziplin. Dazu wird den Besuchern gerne ein kühles Getränk und ein Flammkuchen serviert. Der Eintritt ist wie immer frei. Eine Hutspende wird erbeten. In diesem Jahr sind Lina Maly, Antoine Villoutreix, Me and Reas, Karl die Große, Tipps für Wilhelm, Didirri, Jack Curley, Odeville, Tom Allan & The Strangest und viele andere dabei. Querhören könnt Ihr euch auf unserer Spotify Playlist: <a>https://tinyurl.com/yb7z35on</a></p> <p> </p> <p><strong>Phil Siemers</strong></p> <p>&bdquo;Ich schreibe Popsongs, die Jazz und Soul atmen&ldquo;.</p> <p> Vor gut 13 Jahren schrieb Phil seine ersten Songs und gelangte über deutsch- und englischsprachiges Songwriting schließlich zum Soul. Künstler wie Bill Withers, Marvin Gaye oder Donny Hathaway inspirieren ihn. Dabei musste er den Soul nie lernen, er hat ihn einfach &ndash; in seiner Stimme, in seinem Gefühl und in seinem Songwriting. Phil Siemers hat seine eigene musikalische Sprache entwickelt, für die es im deutschen Pop derzeit kaum Referenzpunkte gibt.</p> <p> </p> <p><strong>Karl Die Große</strong></p> <p>Vielschichtiger, deutschsprachiger Pop, performt von einer fantastischen Band. Karl die Große beherrschen die Strasse, genauso wie große Bühnen. Ihre Lieder sind eigen, werden mit Haltung vorgetragen,und sind federleicht.  Auch inhaltlich weiß Karl die Große zu überzeugen:  Ihre Texte sind weit entfernt von Einheitsbrei und Befindlichkeit.</p> <p><em> </em></p> <p><strong>kollektiv22</strong></p> <p>So nennt sich das Indie-Rock-Pop Septett aus Hamburg welches sich 2012 gründete. Das gleiche Gefühl für Musik, Leben und die Liebe, macht den Sound der Schanzenjungs unverwechselbar. Zwischen poetischen Texten über Gefühle, Revolution und Ekstase, tanzbaren Beats und einer Mischung aus Rap und Gesang entsteht der Wunsch nach Freiheit. Und genau davon gibt es auf den Konzerten ein Stück für Jeden.</p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520