search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
styczeń 2019reorder
◀︎▶︎

Eine Nacht wie auf Kreta mit Musik und Meze
mit Dimitrios Thrapsaniotis

19
sobota
19:00
KesselhausHoffest
Tickets
VVK: 18 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 22 Euro

<p>Kreta ist der südlichste Punkt Europas und die größte Insel in Griechenland. Mit 300 Sonnentagen im Jahr bietet die Insel nicht nur ideale Bedingungen für den Olivenanbau, die Bewohner wissen auch, wie man ausgelassen und lebensbejahend feiert. Musik und Essen gehören dabei zu den wichtigsten Elementen. Sogar der Ursprung des Wortes &bdquo;Musik&ldquo; selbst ist griechisch. Ideale Voraussetzung also für ein großes kretisches Fest in Berlin.  </p> <p>Am <strong>19. Januar 2019</strong> präsentieren wir Ihnen eine ganz besondere Veranstaltung im Kesselhaus der Kulturbrauerei: <strong>&bdquo;Eine Nacht wie auf Kreta &ndash; mit Musik und Meze&ldquo;</strong> bietet Ihnen echte Tavernen-Atmosphäre. Freuen Sie sich auf feinsten griechischen Wein, Raki und Meze in einem Konzert mit dem Musiker <strong>Dimitrios Thrapsaniotis</strong>. Er spielt und singt griechisch-kretische Volkslieder, begleitet auf der Laouto und Lyra, zwei traditionellen Saiteninstrumenten. </p> <p class="Default">Wenn man heute von griechischer Musik spricht, meint man Lieder, die im 19. Jahrhundert entstanden sind und eine historische oder politische Bedeutung haben. Die bedeutendste Musikgattung des letzten Jahrhunderts ist der Rembetiko, der griechische Blues, der in den Armenvierteln des Landes entstand. Der eigene Musikstil aus Kreta heißt Tampachaniotika gespielt auf der Bulgari.</p> <p>Das Essen ist eine gesellige Angelegenheit, am besten schmeckt es in Gemeinschaft. Die sogenannte Meze, eine vielfältige Auswahl an kleinen deftigen Speisen, servieren wir Ihnen am 19. Januar genauso reichhaltig wie Wein und Raki aus Kreta.</p> <p>Wie bereits eingangs erwähnt, bei der &bdquo;kretischen Nacht&ldquo; wird wohl lange und ausgiebig gefeiert. Das ist auch gut so und weckt die Lebensgeister &ndash; denn, wie wusste schon Demokrit zu sagen: &bdquo;Ein Leben ohne Freude ist eine weite Reise ohne Gasthäuser.&ldquo; </p> <p>Wir laden Sie ganz herzlich ein, unser Gast zu sein!</p>

Tapeta: archiv_kulturbrauerei
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520