search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
kwiecień 2018reorder
◀︎▶︎

Brother Dege and The Brotherhood of Blues
Support: Bubba Ho-Tep

26
czwartek
18:00
MaschinenhausKonzert
Tickets
VVK: 16 Euro (zzgl. Gebühr) l AK: 19 Euro
Website

<p>Der Grammy-nominierte <strong>Brother Dege Legg</strong> ("Too Old to Die Young" von Django Unchained Soundtrack) ist eines der am besten gehüteten Geheimnisse in Louisiana; ein Musiker, Schriftsteller, Künstler und individualistischer Charakter, der im tiefen Süden geboren und aufgewachsen ist. Wie ein geächteter Zigeuner reist er mit Gelegenheitsjobs durch das Land und untergräbt das südkonservative Klischee durch seinen offenen  Lebensstil, der großen Materialismus, Gier und Bigotterie vermeidet.</p> <p>Seit Mitte der 90er Jahre experimentiert Brother Dege mit Slidegitarren und Dobros, um seine eigene, äußerst originelle Marke "psyouthern" Roots Music zu schmieden - ein selbst erfundener Stil, der Folk, Hard Rock, Country, Post-Punk und Southern Gothicismus miteinander verbindet mit der emotionalen Kraft von Delta Blues und exquisitem Song-Handwerk. Diese Verschmelzung ist wirklich einmalig und widersetzt sich der Kategorisierung des Genres.</p> <p>Im Jahr 2012 hat der berühmte Regisseur Quentin Tarantino persönlich den Song "Too Old to Die Young" von Brother Dege ausgesucht, der im Film und Soundtrack zu Django Unchained eine herausragende Rolle spielt. Das Lied ist mittlerweile zu einem Underground-Klassiker geworden, der immer wieder auf Jukeboxen und in Bars auf allen sieben Kontinenten gespielt wird. Darüber hinaus wurde der Track "Hard Row To Hoe" als Titellied für Discovery Channels After The Catch, Nat-Geo Channel und viele andere veröffentlicht.</p> <p>Mit dem rauen ´twang´ seiner Dobro beschwört Dege die Geister der Vergangenheit und singt von seinen Erfahrungen im Süden der USA, wo er mit Sümpfen als Spielwiese aufwuchs. Seine Songs sind so bildlich, dass sie förmlich nach einer Verfilmung schreien. Man spürt den Staub der Landstraßen in seiner Kehle, man hört in seiner Dobro das Knistern einer Scheune, die bald einer Feuersbrunst zum Opfer fallen wird. Aber auch Elemente aus Southern Rock, Independent und Psychedelic fließen mit ein.</p> <p> </p> <p><strong>Support: Bubba Ho-Tep</strong></p> <p>Bubba Ho-Tep ist eine fünfköpfige Rockband aus Berlin. Gegründet 2012, würfelte sich die Band aus Musikern verschiedener Berliner Blues-, Punk- und Metalbands zusammen. Die Kombination dieser Stile und die Liebe zu den Plattensammlungen ihrer Väter, ließen einen breitbeinigen Rockbastard entstehen, der die Band seitdem antreibt.</p> <p>Classic Rock, Stoner, Country, Blues &ndash; Die Motive sind so bekannt wie zeitlos; der &bdquo;Bubba Ho-Tep&ldquo;-Sound so brachial wie erfrischend.  Vor allem live lässt die Band nichts anbrennen. Seit Jahren spielen sich Bubba Ho-Tep durch die Clubs und begeistern mit energetischen, schweißtreibenden Shows ein immer größeres Publikum und zeigen, dass man auch mit verschollenem Tontechniker, im verregneten Morgengrauen ein Festival in Grund und Boden rocken kann.</p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520