search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
luty 2018reorder
◀︎▶︎

Dagadana
Support: OKO

22
czwartek
19:00
MaschinenhausKonzert
Tickets
VVK: 15 Euro (zzgl. Gebühr) l AK: 18 Euro
Website Dagadana
Website OKO

<p><strong>Traditionelle Musik aus Polen und der Ukraine mit Jazz und Elektronik</strong></p> <p>Seit 2008 führt DAGADANA Elemente der polnischen und ukrainischen Kultur mit Jazz, Elektronik und Weltmusik zusammen.</p> <p>Alles begann auf einem Jazz-Workshop in Krakau, in dessen Verlauf ihre große Liebe zur Musik sie zusammenbrachte und zur Bildung der Band führte. Polen und die Ukraine sind Nachbarländer, beide slawischen Ursprungs, mit ähnlichen Sprachen und Bräuchen. Bei der Erforschung dieser Wurzeln und auf der Suche nach musikalischen Inspirationen, fanden die Musiker/innen eine Vielzahl von überraschenden Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede. Das spiegelt sich in der Musik von DAGADANA: Eine Band, deren Vision es ist, Grenzen zu verwischen und Brücken zu bauen, die beide Nationen verbinden.</p> <p>DAGADANA hat ihre Inspiration in zahlreichen Quellen gefunden: Moderne Elektronik, Jazz, zeitgenössische Musik, Weltmusik und Pop. Von Anfang an basierte ihre Philosophie auf dem Erleben und dem Austausch von Musik- und Kunsterfahrungen aus aller Welt, während sie die Rolle der Botschafter der polnischen und ukrainischen Kulturen übernehmen.</p> <p> »Meridian 68« ist die vierte CD der Band. Basis sind wie schon vorher Volkslieder aus Polen und der Ukraine. Der östliche Einfluss ist das Ergebnis einer Begegnung mit außergewöhnlichen Musikern &ndash; Hassibagan aus der Mongolei und Aiys Song aus China während des Besuchs von DAGADANA in Peking. Obwohl die Musiker die Sprache des anderen nicht kannten, kommunizierten sie intensiv und mühelos über ihre Musik.</p> <p> DAGADANA gewann den polnischen Grammy Fryderyk 2011 Award (World Music Album des Jahres) und wurde für das Phonographische Debüt als bestes Album des Jahres nominiert. Ihr zweites Album »Dlaczego nie« wurde 2012 ebenfalls für den Fryderyk Award in der Kategorie »World Music« nominiert. »Meridian 68« gewann abermals den polnischen Grammy Award Fryderyk in der Kategorie »Roots Album des Jahres«. Dieses Album wurde auch in China (2017) und in Westeuropa von JARO (Januar 2018) veröffentlicht.</p> <p>DAGADANA spielte Konzerte an außergewöhnlichen Orten: In der marokkanischen Wüste, The Forbidden City (Verbotene Stadt) in Peking/China, an der brasilianischen Virada Cultural. Sie haben mehr als 500 Konzerte auf vier Kontinenten in 22 Ländern gegeben, welche bei Publikum und Kritikern auf gleichermaßen große Resonanz und Begeisterung stießen. Mit »Meridian 68« erscheint erstmals eines ihrer Alben im westlichen Ausland.<strong> <br /></strong></p> <p> </p> <p><strong>Band Line-up</strong></p> <p>Daga Gregorowicz &ndash; vocal, electronics</p> <p>Dana Vynnytska &ndash; vocal, pianino</p> <p>Miko&#322;aj Pospieszalski &ndash; doublebass, violin, vocal</p> <p>Bartosz Miko&#322;aj Nazaruk &ndash; drums</p> <p> </p> <p><strong>OKO</strong></p> <p>OKO ist zwar in Berlin zuhause, interpretiert jedoch Lieder vom Schwarzen Meer. Ungewöhnlich und bewegend sind sowohl die Melodien als auch die Interpretation. Polyphonie und Tradition stoßen auf Modernität und globale Perspektiven und stellen die Fragen: Was bringt uns zusammen? Was  auseinander? Ein zeitloser Ruf der drei Stimmen und die Klänge der Geige und der Saz vermischen sich mit Elektrischer Gitarre, Synthesizern, Loop Station und Elektronischen Soundscapes.  Die musikalischen Hintergründe der Künstlerinnen, ob Anatolische Volksmusik, Englischer Freak Folk, Georgische und Bulgarische Chormusik oder ProgRock fließen in all ihren Widersprüchen zusammen und lassen einen einzigartigen Sound enstehen, der die kulturelle und musikalische Explosion Berlins widerspiegelt.</p> <p>Unterstützt werden die Konzerte von der Botschaft der Ukraine in der Bundesrepublik Deutschland und dem Polnischen Institut Berlin.</p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520