search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
luty 2018reorder
◀︎▶︎

Wahlverwandtschaften
Berliner Autorenbegegnungen
Esther Andradi & Tanja Dückers

20
wtorek
19:00
MaschinenhausLesung
Tickets
AK: 5 Euro | erm.: 3 Euro

<p>Wahlverwandtschaften - Auftakt der neuen Reihe (nach einer Idee der argentinischen Berliner Autorin Esther Andradi): <strong>Esther Andradi und Tanja Dückers. </strong>Durch den Abend führt Martin Jankowski.</p> <p>Wahlverwandtschaften ist ein dialogisches Entdeckerprogramm: Fremdsprachige Berliner Autorinnen laden deutschsprachige Kolleginnen ein, um sich vorzustellen, gemeinsam eigene Texte zu lesen und natürlich über Literatur zu sprechen.     </p> <p>* <strong>Esther Andradi</strong> hat Essays, Kurzgeschichten, Mikrofiktion, Poesie und Romane veröffentlicht. Ihre &ldquo;Cronicas&rdquo; über Kultur, Migration und Erinnerung sind in in Lateinamerika, Spanien und Deutschland erschienen. Andradi steht in Verbindung mit einer Gemeinschaft von SchriftstellerInnen aus verschiedenen Ländern mit unterschiedlichen Sprachen und literarischen Traditionen. Sie hat die Gedichte von May Ayim ins Spanische übersetzt, die Anthologie &ldquo;Vivir en otra lengua&rdquo; (dt.: In einer anderen Sprache leben) herausgegeben und die Literatur von lateinamerikanischen AutorInnen, die in Europa schreiben, vorgestellt. Ihre Werke wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt, unlängst ins Isländische. Sie lebt in Buenos Aires und Berlin. Zuletzt erschien 2017 ihr zweisprachiger Band &bdquo;Microcósmicas / Mirkokosmen&ldquo;.</p> <p>* <strong>Tanja Dückers</strong> wurde in Berlin (West) geboren und hat Germanistik, Niederländisch, Nordamerikastudien und Kunstgeschichte studiert. Sie lebt als erfolgreiche Autorin, Literaturwissenschaftlerin und Publizistin in Berlin. Lehraufträge und Stipendien führten sie u.a. nach Los Angeles, Oxford, Bristol, Barcelona, Paris, Prag, Krakau, Bukarest, Amsterdam, Zypern und andere Orte. Als Journalistin schreibt Tanja Dückers für u.a. <em>Die Zeit, Welt, Spiegel, Süddeutsche, National Geographic, Brigitte, taz, Tagesspiegel, Emma, Frankfurter Rundschau, Berliner Zeitung, Morgenpost. </em>2016 erschien der Prosaband &ldquo;Mein altes West-Berlin&rdquo;.</p> <p><strong>Wahlverwandtschaften</strong> ist ein Projekt der Berliner Literarischen Aktion e.V. und wird gefördert von der Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa.</p> <p><span>Foto von Tanja Dückers: Susanne Schleyer/</span><a href="http://autorenarchiv.de/" target="_blank">autorenarchiv.de</a></p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520