search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
październik 2005reorder
◀︎▶︎

No Limits - Internationales Theaterfestival
Vernissage: Verlorener Grund - Gewonnener Ort (Fotografien Michael Bause)

10
poniedziałek
16:00
Theater Ramba-ZambaAusstellung
Tickets

NO LIMITS – das Festival will Grenzüberschreitungen und Begegnungen in vielfacher Hinsicht ermöglichen. Behinderte und nichtbehinderte KünstlerInnen, integrative Gruppen und international bekannte Ensembles bestimmen das Performance- und Theaterprogramm, das ergänzt wird durch Konzerte, Ausstellungen, Kunstworkshops und ein Colloquium zur integrativen Theaterarbeit in Europa. Rund 250 KünstlerInnen aus acht Ländern in über 30 Einzelveranstaltungen an sieben Orten. NO LIMITS – der Titel ist Programm.

Michael Bause, Fotograf und Fotojournalist, zeigt eine Auswahl seiner Bilder in Berlin. Zu sehen sind einerseits Portraits von Moskauer Performance-Künstlern, entstanden während einer mehrmonatigen Studienreise und Teil des umfassenden Bilderzyklus’ „Verlorener Grund – Die Moskau-Kollektion“. Technische Revolutionen, politische Marschrichtungen, ästhetische Versatzstücke aus Glanz und Gloria, Elend und Untergang kultureller Traditionen bestimmen diese höchst lebendige Szene, die immer wieder neue Gegenwelten voller Kraft und Utopie erschafft und zudem fasziniert im Umgang mit Körpern und Farben, im Alltag der Künstler, als auch in ihren Werken. Andererseits zeigt die Ausstellung Arbeiten, die das integrative Kunstgeschehen heimischer Gefilde beleuchten. Kurze Momentaufnahmen von Theater Maatwerk, Theater RambaZamba oder den Malern aus Gugging, ebenso wie die Ergebnisse intensiver Zusammenarbeit mit dem Zeitungsprojekt Ohrenkuss, legen eindrucksvoll Zeugnis ab von Ästhetik und Ausdruckskraft der vermeintlich behinderten Künstler – und lassen erahnen, wie wichtig diese integrativen Kulturprojekte auch für die Individuation ihrer Protagonisten sind. Ungewöhnliche Bilder nicht gewöhnlicher Menschen, exklusiv zusammengestellt für NO LIMITS. (Eintritt frei) Einführung: Dr. Katja de Braganca, Bonn, Musik: Sasha Pushkin, Berlin/St. Petersburg

NO LIMITS wird gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes, die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin und die Aktion Mensch und präsentiert von ZDF-Theaterkanal, der tageszeitung und zitty.

www.no-limits-festival.de

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Zaloguj się
searchclose
Dzisiaj
styczeń
luty
marzec
kwiecień
maj
czerwiec
lipiec
sierpień
wrzesień
październik
listopad
grudzień
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520