search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
145 : 2
◀︎
octobre 2010reorder
◀︎▶︎

ensemble mosaik - sichtbare Musik 1 - versteckte Klänge

12
mardi
18:00
KesselhausKonzert
Tickets
VK: Euro (zzgl. VVK-Gebühr) / AK: 10 Euro

sichtbare Musik 1 - versteckte Klänge


sichtbare Musik
In der fünfteiligen Konzertreihe „sichtbare Musik“ des ensemble mosaik (2010/11) werden Kompositionen aufgeführt, die dem visuellen Kontext von Livemusik besondere Bedeutung beimessen und ihn bewußt einbeziehen. Hierzu eröffnet jedes Konzert dem Zuhörer einen besonderen „Blickwinkel“ auf die Musik. Was dabei über die akustische Ebene hinausreicht, wird von professioneller Hand geführt. Die Konzerte "sichtbare Musik" des ensemble mosaik sind eine Forschungsreihe über die Kunstform Konzert selbst.
versteckte Klänge
Die Sichtbarkeit der Musiker ist nicht nur Bedingung sondern Teil der Musik dieses Abends. Gestik und Mimik, Bewegungsabläufe, die die Klangerzeugung und die Musik erfordern, werden selbst zum Ausdrucksträger. Die Entkoppelung gewohnter Zusammenhänge führt zu einer neuartigen Musikerfahrung, deren Visualität von der Regisseurin Beate Baron gestaltet wird. Das Konzert klingt aus mit der Klang/Lichtaktion sub-ter-fuge.


Alan Hilario: karaoke exotique remix (2009) für Ensemble
Alexander Schubert: Weapon of Choice (2009) für Violine, Livevideo und Liveelektronik
Petros Ovsepyan: I (1999) für Flöte, Klarinette und Klavier
Simon Steen-Andersen: In spite of, and maybe even therefore (2007) für Ensemble
Annesley Black: snow job (2010) DE für Ensemble und Bühnensinstallation
Inszenierung: Beate Baron

Nachhall: sub-ter-fuge; eine Klang-/Lichtaktion von Ernst Surberg


ensemble mosaik
Enno Poppe - Leitung, Bettina Junge - Flöte, Simon Strasser - Oboe, Christian Vogel - Klarinette, Martin Losert - Saxophon, Noam Yogev - Horn, Roland Neffe - Schlagzeug, Ernst Surberg - Klavier, Chatschatur Kanajan - Violine, Karen Lorenz - Viola, Mathis Mayr - Violoncello, Daniel Plewe - Klangregie


veranstaltet vom ensemble mosaik in Kooperation mit der consense AG
gefördert von der INM Berlin, dem Deutschen Musikrat und dem Berliner Künstlerprogramm des DAAD
das zweite Konzert „diskrete Maschinen“ ist für den 23.02.2011 geplant


Mehr Informationen unter...
 
www.ensemble-mosaik.de

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Se connecter
searchclose
v0.8.361-250408.104059.520