search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
abril 2018reorder
◀︎▶︎

Allen Frances - Amerika auf der Couch
Buchpremiere
Im Rahmen von Literatur LIVE

24
terça-feira
18:00
MaschinenhausLesung
Tickets
VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 12 Euro
Website

<p><strong>&bdquo;Amerika auf der Couch&ldquo; - Ein Psychiater analysiert das Trump-Zeitalter</strong></p> <p><strong>Sind wir am Ende der Aufklärung? </strong><strong>»Einer der bedeutendsten Psychiater« (NEW YORK TIMES) kommt nach Berlin.</strong></p> <p>Allen Frances analysiert die amerikanische Nation und betrachtet den Aufstieg von Donald J. Trump als symptomatisch für eine tiefere gesellschaftliche Notlage, die verstanden werden muss, wenn wir weltweit dem Wiedererstarken irrationaler Tendenzen Einhalt gebieten wollen. Frances&rsquo; Antwort: Trump mag krank sein, die USA aber sind es ganz gewiss. Und deshalb legt Frances, einer der profiliertesten Psychiater weltweit, in diesem fundamentalen Buch zur politischen Lage nicht Trump auf die Couch, sondern die Nation, die ihn gewählt hat. Und wer könnte dies besser als der Psychiater, der die Kriterien für eine narzisstische Persönlichkeitsstörung definiert hat. Mit den Mitteln des Therapeuten und Verhaltensforschers analysiert er, warum heute so viele dem Nationalwahn, dem Dissozialen und Selbstbetrug erlegen sind. Gleichzeitig will Allen Frances Wege aufzeigen, wie man Gier und Eigennutz überwinden und zur Kooperation und Kontrolle innerer Impulse finden kann. Denn er sieht Trump als ein auf die Spitze getriebenes Anzeichen einer Krankheit, die die Menschheit zerstören kann. Klimawandel, ausbeuterische Globalisierung, ein Kreislauf aus wirtschaftlichem Wachstum und Kollaps: Allen Frances plädiert dafür, endlich erwachsen zu werden.</p> <p> </p> <p><strong>ALLEN FRANCES</strong> ist emeritierter Professor für Psychiatrie und Verhaltensforschung und lehrte an der Duke University. Er ist einer der profiliertesten Psychiater weltweit. Als Koautor war er an der Entwicklung der psychiatrischen Standardwerke &rsaquo;DSM 3&lsaquo; und &rsaquo;DSM 4&lsaquo; maßgeblich beteiligt. Neben Fachartikeln veröffentlicht er u. a. in The Los Angeles Times, The New York Times, The Huffington Post und Pathology Today und ist ein international gefragter Redner. Er lebt in Coronado, Kalifornien.</p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Iniciar sessão
searchclose
Hoje
janeiro
fevereiro
março
abril
maio
junho
julho
agosto
setembro
outubro
novembro
dezembro
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520