search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
abril 2018reorder
◀︎▶︎

Awolnation
Here Come The Runts Tour
Support: Eliza & The Bear

18
quarta-feira
18:00
KesselhausKonzert
Tickets
VVK: 25 Euro (zzgl. Gebühr)
Website

<p><strong>Aaron Bruno</strong>, der Macher hinter <strong>AWOLNATION</strong>, kennt in seiner Musiksozialisation keine Barrieren. Scheinbar mühelos surfte der clevere Komponist und Sänger auf bislang zwei Alben durch Funk, Soul, Hip-Hop, Pop und Rock, vermischt seinen Sound mit Punk sowie Elektronikmusik und verbindet die Elemente zu tanzbaren Zeitgeistmelodien. In den USA und Kanada stießen <strong>AWOLNATION</strong> mit ihrem Debütalbum <strong>&bdquo;Megalithic Symphony&ldquo;</strong> auf Anhieb auf große Begeisterung und wurden mehrfach mit Platin ausgezeichnet. Und auch das zweite Album <strong>&bdquo;Run&ldquo; </strong>avancierte 2015 zu einem weltweiten Erfolg.  Nach umjubelten Welttourneen zog sich <strong>Aaron Bruno</strong> in diesem Jahr in sein Studio in den kalifornischen Bergen zurück, um die Idee <strong>AWOLNATION </strong>mit neuem Inhalt zu füllen: Das Anfang 2018 erscheinende, derzeit noch unbetitelte dritte Album steht nun ganz im Geiste großer Rock- und Pop-Heroen der vergangenen vier Jahrzehnte und weist deutlich weniger Elektronik auf als die beiden Vorgänger. Nach Erscheinen des Albums werden <strong>AWOLNATION </strong>auf Welttournee gehen, in deren Rahmen sie zwischen dem 7. und 19. April auch vier Deutschland-Shows in Frankfurt, München, Berlin und Hamburg spielen werden.</p> <p><strong>Aaron Bruno</strong> schert sich nicht um Szenen und Subkulturen. Er fühlt sich ausschließlich seiner Arbeit und ihrer individuellen Ästhetik verpflichtet. Auf diese Weise kreiert er einen Sound, der das Crossover-Potenzial von Künstlern wie Beastie Boys, The Streets oder Beck in die Neuzeit hebt. Sein Soloprojekt <strong>AWOLNATION</strong> steht nach eigener Aussage &bdquo;für eine Flucht aus dem Alltag oder eine Feier der Liebe und des Glücks, eine musikalische Droge&ldquo; &ndash; so soll man das Ergebnis seines spannenden Stil-Grenzgangs verstehen.</p> <p>Bevor <strong>Aaron Bruno AWOLNATION</strong> ins Leben rief, war er Eingeweihten bereits als Kopf der Independent-Formationen <strong>Hometown Hero</strong> und <strong>Under The Influence Of Giants</strong> ein Begriff. Doch als letztere zum Sprung in größere Höhen ansetzen wollten, brach die Krise über die Musikindustrie ein und sie verloren ihren Plattenvertrag. Die folgenden Jahre verbrachte <strong>Bruno</strong> in künstlerischer Isolation. Sein nächstes Vorhaben sollte seine Motivation und seine Überzeugungen unmissverständlicher und direkter ausdrücken als alles, was er bislang gemacht hatte.</p> <p>Der Einstieg des Getränkeherstellers Red Bull in den amerikanischen Musikmarkt verhalf ihm zu diesem Schritt. Das Unternehmen gründete eine Plattenfirma mit eigenem Studiokomplex in Kalifornien und lud <strong>Bruno</strong> ein, dort ohne jeden Druck an seiner Vision von zeitgemäßer Pop- und Clubmusik zu arbeiten. Gemeinsam mit dem Gitarristen <strong>Jimmy Messer</strong> komponierte und produzierte er dort Anfang 2010 jene überbordenden, kreativen Songs, die im März 2011 als Album mit dem Titel <strong>&bdquo;Megalithic Symphony&ldquo;</strong> erschienen.</p> <p>Sowohl das Album als auch die erste Singleauskopplung <strong>&bdquo;Sail&ldquo;</strong> gerieten zum Haupttreffer.<strong> &bdquo;Megalithic Symphony&ldquo;</strong> eroberte die Spitzenposition der Billboard New Alternative Charts, <strong>&bdquo;Sail&ldquo;</strong> erreichte Platz 5 der Alternative Radio Charts und verkaufte sich weltweit bislang mehr als 5,5 Millionen Mal. Auch die zweite Single <strong>&bdquo;Not Your Fault&ldquo;</strong> entwickelte sich zum Hit und stieg auf Platz 3 der US-amerikanischen Alternative Radio Charts. Tourneen mit Weezer und MGMT, ausverkaufte Headliner-Tourneen durch die USA sowie auch das zweite Album <strong>&bdquo;Run&ldquo; </strong>bestätigten diesen Erfolg. Mit diesem zweiten Album kamen <strong>AWOLNATION</strong> auch in Europa endgültig im Radio und in den Herzen der Fans an.</p> <p>Aus den vielen Live-Erfahrungen mit seiner Begleitband &ndash; bestehend aus <strong>Zach Irons</strong>(Gitarre), <strong>Daniel Saslow </strong>(Keyboards), <strong>Marc Walloch </strong>(Bass, Gitarre) und <strong>Isaac Carpenter </strong>(Drums) &ndash; <a href="https://en.wikipedia.org/wiki/Awolnation#cite_note-46">e</a>ntstand bei <strong>Aaron Bruno </strong>der Wunsch, für das dritte Album weniger Elektronik und mehr Live-Instrumente einzusetzen. Das noch unbetitelte Werk sei, so <strong>Bruno</strong>, als eine Hommage an die souveräne, kunstvolle Rock- und Popmusik der letzten Jahrzehnte zu verstehen und damit an viele Helden seiner Jugend wie, Bruce Springsteen, The Cars oder Tom Petty.</p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Iniciar sessão
searchclose
Hoje
janeiro
fevereiro
março
abril
maio
junho
julho
agosto
setembro
outubro
novembro
dezembro
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520