search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
dezembro 2017reorder
◀︎▶︎

Mari Kalkun und Maija Kauhanen:
Tii Ilo
Ein vorweihnachtliches Programm

11
segunda-feira
18:00
MaschinenhausKonzert
Tickets
VVK: 17 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 20 Euro
Website Mari Kalkun
Website Maija Kauhanen

<p>Es sind zwei von uns eher wenig beachtete Jubiläen, die in Ende 2017 nah beieinander liegen: Da feiert zum einen am 06. Dezember 2017 Finnland 100 Jahre Unabhängigkeit und staatliche Eigenständigkeit. Zuvor, im 19. Jahrhundert, war es als autonomes Großfürstentum Teil des russischen Zarenreichs, davor wiederum stand es mehr als fünf Jahrhunderte unter schwedischer Herrschaft.</p> <p>Nur wenige Wochen später, am 24. Februar 2018, begeht Estland, der kleinste und nördlichste Staat des Baltikums, dasselbe Jubiläum - und gedenkt damit auch seiner Befreiung von russischen Vorherrschaft, die seit der kriegerischen Eroberung durch Zar Peter I. im Jahr 1710 bis 1917 (und später wieder ab 1940 bis 1991) angehalten hatte<br /> Ein guter Anlass, zwei herausragende Künstlerinnen dieser beiden Länder einzuladen, die in einem gemeinsamen vorweihnachtlichen Konzert finnische und estnisch-baltische Lieder, Balladen und Musik vorstellen:</p> <p><strong>MARI KALKUN </strong>(Gesang, estnische Zitter)</p> <p>MARI KALKUN ist Sängerin, Musikerin und Komponisten aus dem Süden Estlands. In ihrer Musik finden sich zahlreiche Bezüge zu ihrer Heimat: sie singt in ihrem Südestnischen Dialekt Võro und verarbeitet eigene Erlebnisse oft im Stil traditioneller Volkslieder.</p> <p><strong>MAIJA KAUHANEN </strong>(Gesang, finnische Zitter)</p> <p>MAIJA KAUHANEN besitzt nicht nur eine kraftvolle und ausdrucksstarke Stimme, die finnische Musikerin gilt in ihrer Heimat als veritable One-Woman-Band und überzeugt mit virtuoser Fingerfertigkeit. Beim Spiel auf der Saarijärvi-Kantele hat sie es zur Meisterschaft gebracht. Ihre Besonderheit: Sie praktiziert eine inzwischen fast ausgestorbene Technik des Kantele-Spiels, indem sie ein kleines hölzernes Stöckchen als Plektrum verwendet. Indem sie das traditionelle Kantele-Spiel mit organischen Beats und wilden Rhythmen verbindet schafft sie nicht nur einzigartige Klanglandschaften, sondern auch aufregende Grooves.</p> <p> </p>

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Iniciar sessão
searchclose
Hoje
janeiro
fevereiro
março
abril
maio
junho
julho
agosto
setembro
outubro
novembro
dezembro
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520