search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
154 : 2
◀︎
novembro 2013reorder
◀︎▶︎

Internationales Theaterfestival Berlin
NO LIMITS
Blaumeier Atelier - Orpheus & Eurydike

13
quarta-feira
18:30
KesselhausTheater
fullscreen
Tickets
VVK: 11 Euro zzgl. Gebühren | AK: 13 Euro
Website

Gerade erst hat das junge Paar die gemeinsame Wohnung eingerichtet, da findet der Musiker Orpheus seine Eurydike tot am Boden. Er macht sich auf in den Hades, um den Gott der Unterwelt dazu zu bringen, ihm seine Geliebte zurückzugeben – und stellt fest: Eurydike führt alles andere als ein Schattendasein...

Mit großen Gefühlen, starken Gestalten, ungebremster Lebenskraft und quicklebendiger Live-Musik präsentiert das legendäre Blaumeier Atelier aus Bremen inklusives Volkstheater mit Live-Musik zum sagenhaften Urmodell aller Paar-Geschichten. Jede und jeder der 14 Schauspieler/innen ist einmal Orpheus oder Eurydike, die Rollen werden gewechselt wie Gefühle sich wandeln, jede Facette wird dieser Liebe abgewonnen.

Mit Jessica Bräulich, Dorothe Burhop, Alladin Detlefsen, Frank Grabski, Bärbel Herold, David Jehn, Maximilian Kurth, Albrecht Lampe, Petra Müller, Walter Pohl, Michael Riesen, Fabia Schindler, Melanie Socher, Denise Stehmeier, Viktoria Tesar, Samantha Zelle Bühne Lena Maire Kostüme Lena Maire, Bisley Starck Maske Anne Bultmann Technik Frank Barufke Assistenz Gudrun Neugebauer Musikalische Leitung David Jehn Produktionsleitung Barbara Weste Regie Imke Burma, Jörg Isermeyer, Barbara Weste

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Iniciar sessão
searchclose
v0.8.361-250408.104059.520