search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
abril 2013reorder
◀︎▶︎

Taiye Selasi liest aus
Diese Dinge geschehen nicht einfach so

13
sábado
18:00
MaschinenhausLesung
Tickets
VVK: 12 EUR (zzgl. Gebühr) / erm. 10 EUR
Website
Website Georg Buechner Buchladen

<p>präsentiert vom Georg Büchner Buchladen</p> <p>Moderiert von Bernhard Robben lesen Taiye Selasi in Englisch und Fritzi Haberlandt in Deutsch Auszüge aus Selasis Werk "Die Dinge geschehen nicht einfach so" (Roman S. Fischer Verlag).</p> <p style="text-align: justify;">In Boston, London und Ghana sind sie zu Hause, Olu, Sadie und Taiwo. Sechs Menschen, eine Familie, über Weltstädte und Kontinente zerstreut. In Afrika haben sie ihre Wurzeln und überall auf der Welt ihr Leben. Bis plötzlich der Vater in Afrika stirbt. Nach vielen Jahren sehen sie sich wieder und machen eine überraschende Entdeckung. Und sie finden das verloren geglaubte Glück &ndash; den Zusammenhalt der Familie. Endlich verstehen sie, dass die Dinge nicht einfach ohne Grund geschehen. So wurde noch kein Familienroman erzählt. Taiye Selasi ist die neue internationale Stimme - jenseits von Afrika.</p> <p style="text-align: left;"><strong><em>Die  literarische Sensation aus Amerika</em></strong><em><strong> </strong>   </em></p> <p style="text-align: left;">Selasi ist Schriftstellerin und Fotografin. Sie erfand den Begriff »Afropolitan«. »Afropolitan« bezeichnet eine neue Generation von Weltbürgern mit afrikanischen Wurzeln. Toni Morrison, bei der Selasi in Oxford studierte, inspirierte sie zum Schreiben. Ihre erste Erzählung &rsaquo;The Sex Lives of African Girls&lsaquo; erschien in der Literaturzeitschrift  Granta. &rsaquo;Die Dinge geschehen nicht einfach so&lsaquo; ist ihr erster Roman. Selasi ist in London geboren und wuchs in Massachusetts auf. Sie lebt in New York und Rom. Ihre Eltern, beide Ärzte und Bürgerrechtler, stammen aus Ghana.</p>

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Iniciar sessão
searchclose
Hoje
janeiro
fevereiro
março
abril
maio
junho
julho
agosto
setembro
outubro
novembro
dezembro
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520