search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
maio 2012reorder
◀︎▶︎

Literarische Freiheit
Jens Sparschuh

09
quarta-feira
18:00
Soda SalonLesung & Vortrag
Tickets
AK 5 Euro

Unkonventionelle Lesungen, die ungezwungenen N&#228;he zu den Autoren, in<br />ungewohnter Umgebung, ein Abend in zwei Akten, das ist die Literarische Freiheit im SODA Salon. Die kommende, sechste Lesung aus der Reihe &#8222;Literarische Freiheit&#8220; gestaltet dieses Mal der aus der aus der ehemaligen DDR stammende Schriftsteller Jens Sparschuh. Sparschuh, bekannt als Kinderbuch- und Belletristikautor, liest Passagen aus seinem aktuellen Werk &quot;Im Kasten&quot;, wof&#252;r er f&#252;r den diesj&#228;hrigen Leipziger Buchmesse Preis nominiert wurde. Jens Sparschuh Jens Sparschuh, geboren 1955 in Karl-Marx-Stadt, studierte von 1973&#8211;1978 Philosophie und Logik in Leningrad. 1983 promovierte er in Berlin, seitdem freiberuflich. Er ver&#246;ffentlichte eine Vielzahl von H&#246;rspielen und sieben<br />Kinderb&#252;cher. Zuletzt erschien &#187;Putz- und Flickstunde&#171; (zus. mit Sten Nadolny),<br />2009. Jens Sparschuh ist Verfasser von Romanen, h&#228;ufig zu Themen aus der deutschen Geschichte und Literaturgeschichte, sowie von Essays, Gedichten und H&#246;rspielen. F&#252;r eine Kolumne im Literaturteil des Tagesspiegels schreibt er zudem einmal im Monat Rezensionen &#252;ber aktuelle H&#246;rb&#252;cher. Jens Sparschuh ist Mitglied des P.E.N.-Zentrums der BRD. Er erhielt 1988 den Anna-Seghers-Preis, 1989 den H&#246;rspielpreis der Kriegsblinden und den Ernst- Reuter- H&#246;rspielpreis. 1996 wurde ihm der Bremer Literaturf&#246;rderpreis zuerkannt und<br />1999 erhielt er das Calwer Hermann-Hesse-Stipendium. Jens Sparschuh - &quot;Im Kasten&quot; Ordnung und sp&#228;tes Leid &#8211; Jens Sparschuhs tragischer Held kommt v&#246;llig durcheinander Hannes Felix ist seine Frau los: Monika kann sein spr&#246;des Verhalten nicht mehr ertragen und packt ihren Koffer &#8211; leider v&#246;llig falsch. Sein Versuch, Ordnung in den w&#252;sten Kofferinhalt zu bringen, gibt ihr den Rest und ihm die Gelegenheit, seine Vision von der optimalen Ordnung des Lebens k&#252;nftig ganz ungest&#246;rt umzusetzen. Jens Sparschuh erz&#228;hlt von einem obsessiven Charakter und einem kollektiven Ph&#228;nomen mit hohem Wiedererkennungseffekt: der Besch&#228;ftigung mit Strategien, das Leben und die Dinge effizient zu ordnen. Bei NOAH ist sein Held an der richtigen Adresse. Die unausgelastete Firma f&#252;r Neue Optimierte Auslagerungs- und Haushaltsordnungssysteme hat ihn mit gro&#223;en Hoffnungen eingestellt, aber seine Ideen zur Ankurbelung des Gesch&#228;fts nehmen immer groteskere und komischere Z&#252;ge an. R&#252;ckblenden in Felix&#699; Kindheit und seine beruflichen Anf&#228;nge liefern Einblicke in die subtilen Mechanismen, die diese komplexe Psyche formten. Und das Vorhaben, die Gesch&#228;ftsinteressen von IKEA mit denen von NOAH zu verkn&#252;pfen, den Firmensitz von der st&#228;dtischen Peripherie ins Zentrum zu verlegen und daf&#252;r endlich den Neubau des Berliner Stadtschlosses zu stoppen, entwickelt eine unheimliche Sogwirkung. Die gro&#223;e Kunst von Jens Sparschuh liegt darin, mit Sprachwitz und Feingef&#252;hl einen sympathischen und hochneurotischen Don Quichotte von heute zu entwerfen, dem der Leser bei seiner Suche nach einer neuen, perfekten Ordnung mit banger Hoffnung und gro&#223;em Vergn&#252;gen bis zum bitteren Ende folgt.&nbsp;

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Iniciar sessão
searchclose
Hoje
janeiro
fevereiro
março
abril
maio
junho
julho
agosto
setembro
outubro
novembro
dezembro
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520