search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
março 2012reorder
◀︎▶︎

The Shins ***VERLEGT INS HUXLEYS***

28
quarta-feira
19:00
KesselhausKonzert
Tickets
VK: 25 Euro (zzgl. VVK-Gebühr) / AK: tba Euro

WEGEN GROßER NACHFRAGE VERLEGT INS HUXLEYS

Endlich &#8211; Das neue The Shins Album &#8220;Port Of Morrow&#8220; erscheint ab 16.03.11 mit anschlie&#223;enden exklusivem Konzert&nbsp; am 28.M&#228;rz in Berlin!!<br />&nbsp;<br /><br />Die zehn Songs des Album, darunter die Vorabsingle &#8222;Simple Song&#8220; (den Song kann man hier schon mal h&#246;ren: http://simplesong.theshins.com), wurden wie&nbsp; gewohnt&nbsp; von James Mercer geschrieben, der neben Gitarre und Gesang auch an Steelgitarre, Percussion und Glockenspiel zu h&#246;ren ist. Au&#223;erdem wirkten Joe Plummer, Janet Weiss, Dave Hernandez, Marty Crandall, Eric D. Johnson, Ron Lewis und Nik Freitas an den Aufnahmen mit.<br />&nbsp;<br /><br />The Shins wurden 1996 in Albuquerque im US-Bundesstaat New Mexico von James Mercer ins Leben gerufen. Nach einigen Singles und einer Tour im Vorprogramm von Modest Mouse wurden die Shins schlie&#223;lich vom legend&#228;ren Sub Pop-Label unter Vertrag genommen, wo sie mit der Single &#8222;New Slang&#8220; 2001 ihren Einstand gaben. Im selben Jahr erschien mit &#8222;Oh, Inverted World&#8221; das Deb&#252;talbum der Band, das hervorragende Kritiken erhielt. Zur internationalen Bekanntheit trug u.a. die Verwendung ihrer Songs in Filmen bei. So sorgte vor allem der Einsatz der St&#252;cke &#8222;Caring Is Creepy&#8220; und &#8222;New Slang&#8220; in Zach Braffs (&#8222;Scrubs&#8220;) Kinofilm-Regiedeb&#252;t &#8222;Garden State&#8220; f&#252;r ein weltweit wachsendes Interesse an der Musik der Shins.<br />&nbsp;<br /><br />Nach einem Ortswechsel nach Portland und Umbesetzungen erschien 2003 das zweite Album &#8222;Chutes Too Narrow&#8220;. Sensationell gute Kritiken und unerm&#252;dliches Touren quer &#252;ber den Globus sorgte daf&#252;r, dass sich der Longplayer letztlich &#252;ber 500.000 Mal verkaufte. Der endg&#252;ltige (kommerzielle) Durchbruch gelang der Band schlie&#223;lich 2007 mit dem Album &#8222;Wincing The Night Away&#8220;, das Mercer nahezu im Alleingang produzierte, und das die Billboard Charts auf Position zwei enterte &#8211; und Sub Pop damit die h&#246;chste Platzierung seiner Geschichte bescherte.<br />&nbsp;<br /><br />Und auch in Deutschland wurde das Album entsprechend abgefeiert. So war in der FAZ zu lesen:&nbsp; &#8222;Wenn einmal im R&#252;ckblick von unserem merkw&#252;rdig stillosen Jahrzehnt lediglich f&#252;nf, sechs Rockbands im kollektiven Ged&#228;chtnis &#252;brig bleiben werden, dann d&#252;rften die &#8222;Shins&#8220; dazugeh&#246;ren. [&#8230;] Schlicht eine epochale Band.&#8220;<br />&nbsp;<br /><br />Nach dem Ende des Plattenvertrags mit Sub Pop erscheint das neue Album &#8222;Port Of Morrow&#8220; nun auf Mercers Label Aural Apothecary, in Zusammenarbeit mit Columbia Records.<br />&nbsp;<br /><br /><br />weitere Informationen unter: <br />www.theshins.com<br /><br />

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Iniciar sessão
searchclose
Hoje
janeiro
fevereiro
março
abril
maio
junho
julho
agosto
setembro
outubro
novembro
dezembro
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520