search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
121 : 2
◀︎
outubro 2004reorder
◀︎▶︎

BONGA
präsentiert von taz

18
segunda-feira
19:00
KesselhausTanz
Tickets

http://www.taz.de

Jose Adelino Barcelo de Carvalho aka Bonga Kuenza stammt aus Angola, emigrierte mit knapp 28 Jahren nach Rotterdam und nahm dort zusammen mit kapverdischen Musikern sein erstes Album "Angola 72" auf, eines der herausragendsten Alben in der modernen afrikanischen Musikgeschichte. Bonga singt mal in Angolanisch, mal in Portugiesisch. Mal zum Zuhören, mal zum Mittanzen. Morna- und Fado-Elemente finden sich genauso wieder, wie südafrikanische Einflüsse und musikalische Anleihen aus dem nahen Zaire. Und wer den brasilianischen Forró kennt, wird auch Parallelen zum afrikanischen Erbe in Salvador da Bahia entdecken. Obwohl Bonga bis heute in Europa nicht annähernd den Bekanntheitsgrad seiner Heimat erreicht hat, tauchen viele seiner Stücke immer und immer wieder in Spielfilmen auf, wie zum Beispiel in Cedric Klapischs Film "Chacun Cherche Son Chat " von 1996. Ganz nebenbei war Bonga auch noch Profifußballer in der portugiesischen Nationalmannschaft und hielt über 10 Jahre lang den Rekord im 400 Meter-Lauf.

Wallpaper: archiv_kesselhaus
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Iniciar sessão
searchclose
v0.8.361-250408.104059.520