search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
febbraio 2025reorder
◀︎▶︎

Max Cooper

06
giovedì
19:00
KesselhausKonzert
Ausverkauft
© Ella Mitchell
Tickets
VVK: 40,55 Euro
Stehplatz
Facebook Event

Max Cooper ist ein elektronischer Komponist, multidisziplinärer Künstler, Gründer eines Musiklabels und ehemaliger Wissenschaftler, der sich einen einzigartigen Platz in der Musik und der visuellen Kunst geschaffen hat.

Er hat einen Doktortitel in Computerbiologie und war gleichzeitig der erste zeitgenössische elektronische Musiker, der im antiken Akropolis-Theater in Athen auftrat, und einer der ersten Musiker, die in Dolby Atmos produzierten.

Seit über 15 Jahren erforscht Cooper durch Musik, Kollaborationen und sein Label Mesh die Überschneidungen zwischen Kunst und Wissenschaft mit Installationen, Performances, immersiven Erfahrungen, Online-Medien, Musikvideos und Live-Events. Dabei verfolgt er einen gefühlsbetonten Ansatz, der Ideen und Formen auf eine für uns alle zugängliche Weise miteinander verbindet.

Als Künstler, der gleichbedeutend mit der Entwicklung der Clubkultur ist, verfeinerte Cooper sein Handwerk als DJ mit einer 10-jährigen Residency beim legendären Techno-Event Firefly in den Midlands, wo er eine grundlegende Beziehung zum Architecture Social Club aufbaute, mit dem er noch immer an extravaganten immersiven Installationen zusammenarbeitet.

„Ich möchte die Akzeptanz von elektronischer Musik als eine Kunstform wie jede andere fördern. Elektronische Musik und abstrakte audiovisuelle Projekte in Konzertsäle, Museen und Galerien zu bringen, ist befreiend - die Kunstwelt öffnet Türen, um auf eine Weise zu kommunizieren, die anderswo nicht möglich ist.“ Coopers neueste Veröffentlichung On Being, eine Erkundung der „verzweifelten Erfahrung des Menschseins“, ist sein zehntes Studioalbum. Es ist Coopers erster Versuch, die Erfahrungen seines Publikums als Inspiration für seine Musik zu nutzen - anstatt zu versuchen, die Erfahrungen seines Publikums durch seine Musik zu beeinflussen. „Mir war nicht klar, welchen Einfluss die Worte anderer Leute auf mich haben würden.“

Der Wechsel von der Computerbiologie zur elektronischen Musik erscheint vielleicht nicht als der natürlichste Karrierewechsel, aber für Cooper sind die Gemeinsamkeiten offensichtlich:

„In beiden Bereichen ist man in gewisser Weise frei. Frei von den Grenzen lebender Systeme, frei von den Grenzen des körperlichen Klangs. Die einzigen Beschränkungen sind in deinem Kopf“.

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520