search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
agosto 2023reorder
◀︎▶︎

Literatur Live
Annika Joeres / Susanne Götze „Durstiges Land“
Moderation: Tilo Jung | Lesung: Pheline Roggan

27
domenica
18:00
MaschinenhausLesung
© Rebecca Marshall
© Sascha Hilgers
© Yvonne Schmedemann
Tickets
VVK: 12 Euro plus Gebühr | AK: 14 Euro
Facebook

Der Welt geht das Wasser aus: Können wir uns retten?

Zwei Drittel der Erde sind mit Wasser bedeckt – allerdings nur drei Prozent davon sind Süßwasser. In vielen Regionen der Welt schrumpfen die Bestände rasant. Auch in Deutschland werden wir Wassernot erleben. In diesem Buch begleiten Annika Joeres und Susanne Götze fiktive Protagonisten in eine nahe Zukunft und zeigen damit beispielhaft, wie wir leben können, wenn wir uns rechtzeitig auf die Folgen des Wassermangels einstellen – oder wie wir leiden werden, wenn wir nicht handeln. Die dramatischen Geschichten haben einen realen Hintergrund und basieren auf zahlreichen Studien und Interviews mit Wissenschaftlern. Wie wir mit der Wasserkrise umgehen, wird unseren Alltag entscheidend beeinflussen.

Susanne Götze ist promovierte Historikerin, Autorin und Journalistin. Sie arbeitet als Redakteurin für den SPIEGEL. Für ihre Beiträge recherchiert sie in Europa, Afrika sowie Nord- und Südamerika zu den Folgen des Klimawandels und internationaler Klima- und Energiepolitik. Ihr Buch Land unter im Paradies wurde im März 2019 mit dem ITB-Award ausgezeichnet.

Annika Joeres arbeitet als Klimareporterin für die Investigativ-Redaktion correctiv.org und berichtet für DIE ZEIT aus Frankreich. Sie ist spezialisiert auf grenzüberschreitende Recherchen zu Europa, Energiepolitik und Klimawandel und wurde für ihre Arbeit mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

„Durstiges Land“, 240 Seiten, erscheint am 01.8. 2023, dtv

Pheline Roggan geboren und aufgewachsen in Hamburg absolvierte ihre Schauspielausbildung an der ‚Schule für Schauspiel Hamburg‘. Ihren Durchbruch erzielte sie 2009 in Fatih Akins Kinofilm SOUL KITCHEN. Seither dreht sie kontinuierlich für Film und Fernsehen und gehört seit 5 Jahren zum Hauptcast der Serie JERKS. Auch auf der Theaterbühne ist Pheline Roggan in regelmäßigen Abständen in unterschiedlichsten Projekten zu sehen und hält darüber hinaus immer wieder Lesungen.

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520