search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
gennaio 2023reorder
◀︎▶︎

Literatur Live präsentiert
Thomas Brussig
„Mats Hummels auf Parship“

24
martedì
19:00
MaschinenhausLesung
Tickets
VVK: 12 Euro plus Gebühr | AK: 14 Euro
Facebook - Event

<p><strong>Buchpremiere. </strong></p> Moderation: Thorsten Ahrend <p>Das neue Buch von Thomas Brussig (&bdquo;Helden wie wir&ldquo;, &bdquo;Am kürzeren Ende der Sonnenallee&ldquo;, &bdquo; Das gibt&rsquo;s in keinem Russenfilm&ldquo;). Mit »Mats Hummels auf Parship« führt Thomas Brussig seinen Fußballmonolog »Leben bis Männer« fort und aktualisiert ihn.</p> <p>»Ein Trainer muss brüllen können. Ich übrigens brülle nicht. Es sieht aus wie Brüllen, aber in Wirklichkeit ist es Denken, und zwar sehr leidenschaftliches Denken.«</p> <p>Von Selbstzweifeln angekränkelt und introvertiert ist Brussigs Trainer nicht gerade, wenn er über die Parallelen zwischen Theater und Fußball schwadroniert, gleich mal Goethe und Shakespeare bemüht und über die Unterschiede zwischen Fußball und Tischtennis philosophiert. Ohnehin lässt er kein Thema aus, ob Corona-Impfungen, Frauenfußball, Sprachverbote oder die WM-Vergabe nach Katar. Selbst darüber, ob man gern einen Boateng zum Nachbarn hätte, sinniert er und stellt die Rettungstat, als der 2016 im Spiel gegen die Ukraine den Ball noch von der Linie spitzelte, in aktuelle Bezüge.</p> <p>Mit »Mats Hummels auf Parship« führt Thomas Brussig seinen Fußballmonolog »Leben bis Männer« fort und aktualisiert ihn. Aus dem Wendeverlierer aus der Börde ist gewissermaßen ein Wutbürger geworden. Brussig hat mit »Schiedsrichter fertig« einem Schiedsrichter eine so wahre wie Widerspruch fordernde und hoch komische Litanei im Bernhard`schen Ton gewidmet. Dieses Buch vereint alle drei Fußball-Monologe des Autors.</p> <p>Thomas Brussig, 1964 in Berlin geboren, hatte 1995 seinen Durchbruch mit »Helden wie wir«. Es folgten u.a. »Am kürzeren Ende der Sonnenallee« (1999), »Wie es leuchtet« (2004) und »Das gibt&rsquo;s in keinem Russenfilm« (2015). 2020 erschien sein Roman &bdquo;Die Verwandelten&ldquo;. Seine Werke wurden in über 30 Sprachen übersetzt.</p> <p><em>&bdquo;Mats Hummels auf Parship&ldquo;, 160 Seiten, erscheint im Januar 2023 im Wallstein Verlag</em></p> <p>Eine Veranstaltung von Literatur LIVE in Kooperation mit dem Wallstein Verlag, der Thalia Buchhandlung und dem Maschinenhaus der Kulturbrauerei</p> <p> </p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520