search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
novembre 2022reorder
◀︎▶︎

Literatur Live präsentiert
Gerald Hoffmann im Gepräch mit Jan Wehn
„Ich hasse meine Freunde”

30
mercoledì
19:00
MaschinenhausLesung
Tickets
VVK: 12 Euro plus Gebühr | AK: 14 Euro
Facebook - Event

<p><strong>Buchpremiere. </strong></p> <p>Julian Pichler hat mehr Fragen an das Leben als Antworten und damit ist er nicht allein. Einfühlsam und mit einem grandiosen Sinn für Komik erzählt Gerald Hoffmann in seinem turbulenten Generationenportrait von drei Mittzwanzigern, die keinen Plan vom Leben haben, aber sehr gern einen hätten.</p> <p>Die große Sinnkrise mit Mitte zwanzig, die Quarterlife-Crisis, hat Julian erwischt: sein Studium nervt, er hat Angst vor dem langweiligen Berufsalltag als Jurist und seine On-Off-Beziehung mit Nele ist kompliziert. Das größenwahnsinnige Projekt seiner besten Freunde, eine Schrottimmobilie in Bad Gastein in ein hippes Hotel zu verwandeln, bietet in diesem Moment genau den richtigen Ausweg.</p> <p>Als die Freunde sich zur Finanzierung ihres Traums auf die Suche nach verschwundenen Bitcoins machen, in einer chaotischen Nacht eine ganze Menge Weed die Toilette heruntergespült wird und die umwerfende Schwester seines besten Freundes in die WG einzieht, wird Julians Leben allerdings erst richtig kompliziert.</p> <p><strong>Gerald Hoffmann</strong>, geboren 1987 in Oberösterreich, studierte Jura in Wien, bevor er als Rapper unter dem Künstlernamen Gerard erfolgreich wurde. Er erreichte mit seinen Alben (u. a. »Blausicht«) die österreichischen und deutschen Albumcharts und gründete 2017 sein eigenes Label. Heute arbeitet er in einer Führungsposition bei einem deutschen Majorlabel und als Songwriter in Berlin.</p> <p><strong><em>&bdquo;Ich hasse meine Freunde&ldquo;, 400 Seiten, erscheint am 03.11.2022 im Kiepenheuer & Witsch Verlag</em></strong></p> <p><strong> </strong></p> <p><strong> </strong></p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520