search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
marzo 2022reorder
◀︎▶︎

RIMON

01
martedì
19:00
MaschinenhausKonzert
Verschoben
Tickets
VVK:
Website

<div data-contents="true"> <p>Das Konzert wird auf den 11.06.2022 verschoben. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.</p> <p>Nachdem die in Eritrea geborene und in Amsterdam aufgewachsene RIMON 2018 mit ihrem Debüt &bdquo;Grace" ordentlich Wellen schlug, hat sie sich schnell als eine der vielversprechendsten Newcomerinnen etabliert. RIMON, die in Amsterdam aufgewachsen ist, zählt eindeutig zu den vielversprechendsten RnB-Stimmen aktuell. Sowohl in ihren ersten Singles als auch auf ihrer Debüt-EP vertritt sie eine Botschaft der Selbstermächtigung, sowohl für sich selbst als auch für Frauen weltweit.</p> <p>Nachdem sie im Alter von 17 Jahren die Schule abgebrochen hatte, um zu reisen und mit dem Komponisten Samuel Kareem Musik zu machen, begann sie zusammen mit dem Kollektiv ALLE$, ihre Musik zu veröffentlichen. RIMON machte sich schnell einen Namen im Ausland - sie sammelte Millionen von Streams, trat in ganz Europa und Asien auf und wurde von i-D, BBC, Pitchfork, Vogue und Complex mit Lob überschüttet. Allein ihre erste COLORS-Session kontte mittlerweile fast 7 Millionen Aufrufe sammeln.</p> <p>Nach der Veröffentlichung ihrer zweiten EP &bdquo;I shine, U shine&ldquo; im Jahr 2020, mit herausragenden Tracks wie &bdquo;Got My Back&ldquo; featuring Denzel Curry, nutzte RIMON die restliche Zeit der Pandemie, um sich auf ihr neues Werk zu konzentrieren. Das Ergebnis ist &bdquo;Digital Tears", das erste Projekt, das nicht aus Emotionen oder Erfahrungen herausgeschrieben wurde, sondern sich stattdessen auf eines der größten gesellschaftlichen Dilemmata unserer Generation fokussiert. &bdquo;Digital Tears" ist ein konzeptionelles Projekt, das die übermäßige Abhängigkeit der modernen Gesellschaft von der Technologie thematisiert.</p> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: Calibri, sans-serif; font-size: small;"><span style="font-size: 11pt;">Fotocredit: ines.vm_ photographer</span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"> </span></p> </div>

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520