search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
ottobre 2021reorder
◀︎▶︎

Marlena Käthe & LOTA
"Aged to be bold Tour"
Doppel Release Show

23
sabato
18:00
MaschinenhausKonzert
Tickets
VVK: 14 Euro plus Gebühren | AK: 17 Euro
Website Marlena Kaethe
Website LOTA
Facebook Event

<div class="text text_with_cms_html "> <div id="eventDescription" class="eventDescription eventDescription-plusVideo1 eventDescription-all"> <div class="text text_with_cms_html "> <p><strong>Marlena Käthes</strong> Debut EP erschien am 25.6. produziert von Shanice Ruby Bennett (Polarbear) und ordnet sich in das Genre electronical Darkfolk. Ihr Sound ergibt sich aus elektronischen Noisescapes, warmen Akustik Gitarren und sphärischer Mehrstimmig-keit Marlena Käthe wächst in Berlin auf als Tochter einer Theaterfamilie. Ihre Kindheit verbringt sie auf Tourneen durch Europa. Sie spielt mit Band, im Trio mit Shanice Ruby Bennett und Leonie Geisler sowie solo Konzerte. So spielten sie 2020 auf der Pop Kultur Nachwuchsbühne und war auf dem c/o Pop xoxo zu sehen. Ihre erste Single &sbquo;Bruises&lsquo; die im Januar 2021 stößt auf anerkennende Resonanz. Unter anderem war Marlena Käthe bei DLF Kultur in der Livesession zu hören und die radioeins Redaktion verglich ihre Stimme mit der von Agnes Obel oder Hope Sandoval.</p> <p>Selten zuvor klang Sanftheit so energetisch und war Verletzlichkeit so stark.</p> <p>Auf sphärische Klangflächen projiziert<strong> LOTA</strong> nahbare Geschichten im Zeichen des Zeitgeists &ndash; sie handeln von zwischenmenschlichen Beziehungen, Eskapismus und Sehnsucht, gepaart mit dem Versuch sich von gesellschaftlichen Konventionen zu lösen. Von klein auf mit Musik in Berührung gekommen, sang die Kölner Sängerin, Songwriterin und Produzentin Lotta Holtei. bereits mit vier Jahren im Kinderchor, zwei Jahre folgte die erste Stunde Klavierunterricht. Im Laufe ihrer Jugend lernte sie außerdem Querflöte, Klarinette und Gitarre. Dem Piano ist sie bis heute treu geblieben.<br /> Inspiriert von Indie-Pop Einflüssen und elektronischen LoFi-Elementen, treffen mystische Sounds auf aparte Beats, kontrastiert von ruhigen Pianoklängen und gefühlvollen Texten.<br /> Ihre sanfte und eindringliche Stimme entführt in eine sphärische Klangwelt.<br /> Die englischen Songtexte sind unverblümt ehrlich und setzten sich mit gesamtgesellschaftlich relevanten Themen wie Depressionen, Schönheitsidealen oder Feminismus auseinander, ohne dabei an lyrischer Raffinesse zu verlieren.<br /> Am 14. Mai 2021 veröffentlichte <strong>LOTA</strong> ihre Debüt-EP auf welcher sie alle Lieder selbst geschrieben, arrangiert und in Zusammenarbeit mit Lukas Streich (We Will Kaleid) produziert hat.</p> <p><strong>Gefördert von der Beauftragten der </strong><a href="http://www.kulturstaatsministerin.de/"><strong>Bundesregierung für Kultur und Medien</strong></a><strong> und der </strong><a href="http://www.initiativemusik.de/"><strong>Initiative Musik</strong></a><strong>. </strong></p> <p> </p> <p><strong>Fotocredit:</strong></p> <p><strong>Marlena Käthe - Johann Kreßin</strong></p> <p><strong>LOTA - Johanna Besseling</strong></p> </div> </div> </div>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520