search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
settembre 2021reorder
◀︎▶︎

Kesselhaus Summer Stage
Lutz Seiler liest "schrift für blinde riesen", Moderation: Nadja Küchenmeister | Musik: Moritz Krämer

22
mercoledì
18:00
MaschinenhausLiteratur
Tickets
Eintritt frei / Anmeldung erforderlich!
Website Literatur: BERLIN

<p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;" align="JUSTIFY"><strong><span style="font-family: Arial, sans-serif;"><em>Die Veranstaltung wird ins Maschinenhaus verlegt. </em></span></strong></p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"><em>Wir wollen Kultur erleben, draußen und unter Menschen sein: Also machen wir eine Kesselhaus-Sommerbühne, die &bdquo;Kesselhaus Summer Stage&ldquo;! Im September gehen wir in die Verlängerung &ndash; und präsentieren den Besucher*innen Literatur-Veranstaltungen auf dem Dach der KulturBrauerei: Buchvorstellungen mit Talk und Musik. </em></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;"> </p> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Der Autor Lutz Seiler kehrt nach zwei sehr erfolgreichen Romanen zurück in den Heimathafen der Gedichte: An diesem Abend liest er aus seinem jüngst im Suhrkamp Verlag erschienenen Buch &bdquo;schrift für blinde riesen&ldquo;.</span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Seiler kehrt zurück in die Stimmen der Kindheit, ins Waldstadion, in den »Knochenpark« und zur Frage, wo unser »eignes schmales erdreich ankern kann«. Er entdeckt den »Ahnenapparat« seines vom Uranbergbau geschleiften Heimatdorfes, um dort »seinen Toten« zu lauschen. Er durchstreift die Klangwelt des märkischen Kieferngewölbes und ist unterwegs: immer auf der Suche nach einer »schrift für blinde riesen« und ihrem Blick dorthin, »wo die welt vermutet werden könnte«.</span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;"> </p> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Lutz Seiler wurde 1963 in Gera/Thüringen geboren, heute lebt er in Wilhelmshorst bei Berlin und in Stockholm. Für sein Werk erhielt er mehrere Preise, darunter den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Bremer Literaturpreis, den Uwe-Johnson-Preis, 2014 den Deutschen Buchpreis und den Preis der Leipziger Buchmesse 2020.</span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;"> </p> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Der Singer-Songwriter Moritz Krämer schenkt uns einen seiner raren Solo-Auftritte und neue Lieder. Krämers drittes Solo-Album &bdquo;Die traurigen Hummer&ldquo; erscheint am 01. Oktober. Man kann sich der vordergründigen Schönheit seiner Musik hingeben oder in die Tiefe gehen und sich Gedanken machen. Die Texte beschäftigen sich mit Versagensangst, mit Kindern, Depression, Wut und Gesellschaft und Krämers Lieblingsthema Stadtflucht. Seinem melancholischen Charme, seiner ausschweifenden Musikalität und der Eingängigkeit seiner Lieder verfällt man in jedem Fall!<br /></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">Die Lyrikerin Nadja Küchenmeister führt durch den Abend.</span></p> <p style="margin-bottom: 0cm;"> </p> <p style="margin-bottom: 0cm;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;">In Kooperation mit dem Haus für Poesie und dem Palais in der Kulturbrauerei</span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; line-height: 100%;"> </p> <p> </p> <p> </p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"><em>Gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa durch die Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung im Rahmen der Initiative DRAUSSENSTADT.</em></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;"> </p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;" align="JUSTIFY"><span style="font-family: Arial, sans-serif;"><span style="background: #ffff00;">Der Eintritt ist frei! Aufgrund derzeitiger Corona-Regeln ist eine Anmeldung erforderlich. Bitte denkt daran, einen 3G-Nachweis vorzulegen. Ein Testzentrum befindet sich auf dem Gelände der KulturBrauerei. </span></span></p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;"> Fotos:</p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;">Lutz Seiler von Keike Steinweg</p> <p style="margin-bottom: 0cm; text-align: left;">Moritz Krämer von Max Zerrahn</p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520