search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
settembre 2019reorder
◀︎▶︎

"Wann wenn nicht wir"
Ein Extinction Rebellion Handbuch
im Rahmen von Literatur LIVE

11
mercoledì
17:30
MaschinenhausLiteratur
Tickets
VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 12 Euro
Website Fischerverlag
Website Literatur Live
Facebook-Event

<p>Gespräch mit Sina Kamala Kaufmann, Annemarie Botzki und Michael Timmermann. Moderation: Gesa Ufer (radioeins)</p> <p><strong>Erheben wir uns. Rebellieren wir!</strong><br /><strong>Dieses Buch enthält alles dafür Nötige.</strong></p> <p>Extinction Rebellion (XR) ist eine Bewegung, die in England entstanden ist. Im April 2019 legte sie London mehrere Tage lahm, gab der Innenstadt mit Straßen- und Brückenblockaden ihr eigenes Tempo und ihre eigenen Farben - das Pink der Rebellion. Ziel ist es, mit Mitteln des gewaltfreien zivilen Ungehorsams auf die existentielle Krise - das sich rasant ausbreitende Artensterben, was auch uns Menschen erfasst - aufmerksam zu machen und einen Systemwandel herbeizuführen.<br /> Das Buch versammelt Fakten über bereits sichtbare Folgen der Klimakrise und ruft zum Handeln auf. Für alle nachvollziehbar, konkret und undogmatisch erklärt es, wie sich das Rebellieren organisieren lässt: Von der gewaltfreien Kommunikation über das Errichten von Straßenblockaden und die Vorbereitung anderer Protestaktionen bis hin zum Kochrezept für mehrere hundert Menschen.<br /> Die XR-Aktivisten <strong>Sina Kamala Kaufmann, Annemarie Botzki und Michael Timmermann</strong> ordnen XR in den deutschen Kontext ein und ergänzen das Buch um wichtige und konkrete Informationen für das Rebellieren in Deutschland.<br /> Jeder kann Teil der Bewegung werden &ndash; und zusammen können wir Geschichte schreiben. Dies ist erst der Anfang!</p> <p><strong>Sina Kamala Kaufmann</strong> studierte Philosophie, Politik und Völkerrecht, lebte investigativ mal als Baum, mal ohne Geld, war als Online-Wahlkampfberaterin und Netzaktivistin tätig, arbeitete in der Gaming-Industrie, überlebt in Berlin und hat 2019 ihr Debüt »Helle Materie« bei mikrotext veröffentlicht.</p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520