search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
aprile 2019reorder
◀︎▶︎

Helene Bukowski & Zsuzsa Bánk präsentieren „Milchzähne“
Im Rahmen von Literatur: BERLIN

04
giovedì
18:00
MaschinenhausLesung
Tickets
VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühr) | AK: 12 Euro

<p><span>Traumwandlerische Schönheit & märchenhafte Grausamkeit<br /> <br />Eines Tages steht das Kind plötzlich da, die Haare feuerrot leuchtend inmitten des Kiefernwaldes, und gehört niemandem. Skalde nimmt es mit zu sich, obwohl sie weiß, dass die anderen, die in der abgelegenen Gegend leben, das nicht dulden werden. Skalde und ihre Mutter Edith gehörten selbst nie richtig zur Gemeinschaft, seit Edith vor 20 Jahren plötzlich triefend am Ufer des Flusses stand, von dem die Anderen sich erhofft hatten, er würde sie vor der im Chaos versinkenden Welt beschützen. Mutter und Tochter lieben einander auch, weil ihnen nichts übrig bleibt: gegen das Dorf müssen sie zusammenhalten. Vor allem jetzt, wo immer klarer wird, dass das Leben des Kindes &ndash; und ihr eigenes &ndash; in Gefahr ist &hellip; Helene Bukowski hat einen Debütroman von traumwandlerischer Schönheit und märchenhafter Grausamkeit geschrieben, ihre Vision unserer Zukunft ist von aktueller Brisanz.<br /> <br />Im Gespräch mit der Autorin Zsuzsa Bánk (&bdquo;Der Schwimmer&ldquo;, &bdquo;Helle Tage&ldquo;) stellt Helene Bukowski ihr Debüt im Maschinenhaus der Kulturbrauerei vor.<br /> <br />Helene Bukowski, geboren 1993 in Berlin, studiert zurzeit Literarisches Schreiben und Lektorieren in Hildesheim. Sie ist Co-Autorin des Dokumentar lms &bdquo;Zehn Wochen Sommer&ldquo;, der 2015 den Grimme Sonderpreis Kultur erhalten hat, und war 2016 zur Autorenwerkstatt Prosa des Literarischen Colloquiums Berlin eingeladen. Ihre Texte erschienen in verschiedenen Zeitschriften und Anthologien und sie war Mitherausgeberin der &bdquo;BELLA triste&ldquo;.<br /> <br />Zsuzsa Bánk, geboren 1965, arbeitete als Buchhändlerin und studierte anschließend in Mainz und Washington Publizistik, Politikwissenschaft und Literatur. Heute lebt sie als Autorin mit ihrem Mann und zwei Kindern in Frankfurt am Main. Für ihren ersten Roman &bdquo;Der Schwimmer&ldquo; wurde sie mit dem aspekte-Literaturpreis, dem Deutschen Bücherpreis, dem Jürgen-Ponto-Preis, dem Mara-Cassens-Preis sowie dem Adelbert-von-Chamisso-Preis ausgezeichnet. Für &bdquo;Unter Hunden&ldquo; aus ihrem Erzählungsband &bdquo;Heißester Sommer&ldquo; erhielt sie den Bettina-von-Arnim-Preis. Zuletzt erschienen ihre Romane &bdquo;Die hellen Tage&ldquo; und &bdquo;Schlafen werden wir später&ldquo;.</span></p> <p><span>Fotos: Rabea Edel, Gaby Gerster Druck<br /></span></p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520