search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
gennaio 2019reorder
◀︎▶︎

Berlin Kizzes
Festival of Kizomba, Semba & Urban Kiz

11
venerdì
19:00
KesselhausFestival
Tickets
VVK: ab 45 Euro (zzgl. Gebühr) verschiedene Pakete erhältlich
Webseite

<p class="list-group-item-text"><strong>Kizomba &ndash; Der afrikanische Tanz</strong></p> <p><strong>Kizomba</strong> ist ein <strong>afrikanscher Paar-Tanz</strong>, ursprünglich aus <strong>Angola</strong>. Dabei ist <em>Kizomba</em> nicht der ursprüngliche <em>afrikanische Tanz</em>. Der heißt <strong>Semba</strong>. <em>Semba</em> -a la Salsa- vermischt mit europäischen Rhythmen, afrikanischem Einfluss und dem <strong>Zouk</strong>, einem beliebten Musikstil in den französich-sprachigen Teilen Afrikas, ergab dann die <em>Kizomba</em>. Der <strong>Tanzstil</strong> wird hier und da auch als <strong>Passada</strong> bezeichnet. Es gibt weitere Spielarten, was wir hier aber nur der Vollständigkeit halber erwähnen wollen.</p> <p><em>Angola</em> ist eine ehemalige portugiesische Kolonie, weshalb <em>Kizomba</em> durch Einwanderer erst in anderen afrikanischen Kolonien Portugals, später auch in Portugal bekannt wurde. Viele Kizomba-Künstler kommen deshalb auch von dort (aus Portugal).</p> <p>Auf den ersten Blick wirkt der Tanz wie eine Mischung aus Elementen des <em>Tango Argentino</em>, jedoch mit sinnlichen Hüftbewegungen, wie man es eher aus der karibischen <em>Bachata</em> oder dem <em>Zouk</em> kennt.</p> <p>Auffallend sind auch die afrikanischen Einflüsse in den Bewegungen. Deshalb wird <em>Kizomba</em> oft auch als &bdquo;<em>afrikanischer Tango</em>&ldquo; bezeichnet.</p> <p><strong>Der Tanz</strong> ist Kommunikation ohne Worte, ohne Blicke, er wird nur durch die Impulse des führenden Partners geleitet. Wichtig ist hier die Verbindung, die durch die enge Tanzhaltung entsteht.  Wenn beide Tanzpartner mit der Musik eine Einheit bilden, enspannt man wie automatisch und erlebt jeden Moment, jede Tanzbewegung bewusst.</p> <p>Die Tanzhaltung ähnelt einer Umarmung, und es ist allgemein bekannt, dass bei einer längeren Umarmung das &bdquo;Kuschelhormon&ldquo; Oxytocin ausgeschüttet wird, welches für Glücksgefühle sorgt.</p> <p>Heute bereichert er das Leben vieler tanzbegeisterter Männer und Frauen, führt zu zahlreichen Verbindungen und auch die <strong>Kizomba-Musik</strong> boomt. Inzwischen wird er aufgrund seiner Beliebtheit auch an vielen Tanzschulen gelehrt.</p> <p><strong>Moderne Kizomba / Kizomba-Remixe</strong></p> <p><strong>Moderne Kizomba</strong> spiegelt den Einfluss der zeitgenössischen Popmusik, des R&rsquo;n&rsquo;B oder Hip Hop wieder, was die Musik auch für ein junges Publikum besonders anziehend macht.</p> <p>In den letzten Jahren wurden die Songs auch zunehmend elektronischer, sogar Dubstep-Einlagen sind nicht ungewöhnlich. Es wird meist in portugiesischer- und sehr oft auch in englischer Sprache gesungen.</p>

Carta da parati: archiv_kulturbrauerei
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520