search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
maggio 2018reorder
◀︎▶︎

Michael Angele - Schirrmacher. Ein Portrait
Buchpremiere
Im Rahmen von Literatur: BERLIN

24
giovedì
18:00
MaschinenhausLesung
Tickets
VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühren) I AK: 12 Euro

<div class="_1mf _1mj" data-offset-key="elva7-0-0">Das erste Porträt des großen FAZ-Herausgebers, Journalisten & Erfolgsautors</div> <div class="_1mf _1mj" data-offset-key="elva7-0-0"> </div> <div data-block="true" data-editor="31o6k" data-offset-key="cbv1p-0-0"> <div class="_1mf _1mj" data-offset-key="cbv1p-0-0"><span data-offset-key="cbv1p-0-0">Frank Schirrmachers Biographie ist vielleicht die letzte, die man exemplarisch nennen muss. Michael Angele (Jg. 1964), stellvertretender Chefredakteur des &bdquo;Freitag&ldquo; und früherer Autor der &bdquo;Berliner Seiten&ldquo; der FAZ, hat das erste Porträt des großen Herausgebers, Journalisten und Erfolgsautors Frank Schirrmacher (1959 bis 2014) geschrieben und zeichnet ein detailreiches Bild des Mannes, den man den &bdquo;kindlichen Kaiser&ldquo; nannte, wie auch ein Panorama der Medienlandschaft und Debatten dieser Zeit, die Schirrmacher entscheidend mitbestimmte. </span>In der deutschen Mediengeschichte ist Schirrmacher eine singuläre Erscheinung. Weit über seine Funktion als Herausgeber der &bdquo;Frankfurter Allgemeinen Zeitung&ldquo; hinaus wirkte er als Bestsellerautor in die deutsche Öffentlichkeit und ihre Debatten hinein. Dabei verschränkten sich Machtwille und Lust am Diskurs, Aufklärung und Reaktion in spektakulärer Form. Schon zu Lebzeiten wurde er bei Eckhard Henscheid oder Rainald Goetz zur literarischen Figur, nicht zuletzt wegen seines Hangs zur Intrige und zur großen Geste. Schirrmacher, der Beamtensohn aus Wiesbaden, aufgewachsen als Anhänger von Thomas Mann und Helmut Kohl, endete als globaler Nerd des 21. Jahrhunderts, der sich im digitalen Kosmos wohler fühlte als in den deutschen Salons. Am 12. Juni 2014 starb er überraschend an Herzversagen. Im Maschinenhaus der Kulturbrauerei stellt Michael Angele sein im Aufbau Verlag erscheinendes Porträt erstmals in Berlin vor.</div> </div>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520