search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
aprile 2018reorder
◀︎▶︎

Torsten Schulz (Boxhagener Platz) "Skandinavisches Viertel"
Buchpremiere
Im Rahmen von Literatur LIVE

13
venerdì
18:00
MaschinenhausLesung
Tickets
VVK: 10 Euro (zzgl. Gebühr) l AK: 12 Euro
Website

<p>RESTKARTEN ERHALTEN SIE AN DER ABENDKASSE !</p> <p><strong>In einer faszinierenden Zeitreise erzählt Torsten Schulz (&bdquo;Boxhagener Platz&ldquo;) bewegend und komisch eine Geschichte vom Glück des unglücklich verstrickten Menschen</strong></p> <p>Herbst 1978. Ostberlin. Matthias wohnt mit seinen Eltern in Pankow, seine Großeltern im Skandinavischen Viertel an der Grenze zu Westberlin. Dort haben die Straßen exotische Namen wie Kopenhagener, Osloer oder Malmöer. Mit ihrem Klang im Ohr träumt er sich aus dem grauen Alltag fort. Jahre später kämpft er als selbsternannter Anti-Gentrifizierungs-Makler nicht nur für seine eigenen Träume, sondern auch für ein besseres Leben aller im Viertel.</p> <p><strong>Torsten Schulz</strong> ist 1959 in Ostberlin geboren, ist Autor preisgekrönter Spielfilme. Sein Debüt "Boxhagener Platz" wurde in mehrere Sprachen übersetzt und fürs Kino verfilmt. Zuletzt erschien von ihm bei Klett-Cotta der Roman "Nilowsky". Torsten Schulz lebt in Berlin.</p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520