search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
marzo 2018reorder
◀︎▶︎

Mathieu Sapin:
„Gérard. Fünf Jahre am Rockzipfel von Depardieu“
Im Rahmen von Literatur: BERLIN

15
giovedì
19:00
KesselhausLesung
Tickets
AK: 8 Euro l erm.: 5 Euro
Website Literatur: BERLIN

<p><em>Das Literatur: BERLIN Festival 2018 findet vom 26.02. bis 26.03. in der KulturBrauerei und weiteren Lesebühnen statt.</em></p> <p><strong>Ein Weltstar & ein Comiczeichner auf Reisen</strong></p> <p>Christoph Kolumbus, Danton, Cyrano de Bergerac, der Graf von Monte Christo, Alexandre Dumas. Lang ist die Liste der historischen und literarischen Figuren, die Gerard Dépardieu verkörpert hat, in Filmen von Bernardo Bertolucci, Ridley Scott oder François Truffaut. Einem jüngeren Publikum ist er vor allem als Obelix in vier &bdquo;Asterix&ldquo;-Verfilmungen bekannt, weitgehend vergessen hingegen seine skandalträchtigen Rollen aus den 70er-Jahren wie in &bdquo;Les Valseuses&ldquo;. Eine Arte-Dokumentation schickt Depardieu auf den Spuren des Schriftstellers Alexandre Dumas in den Kaukasus. Und weil Dumas auf seiner Reise vor 150 Jahren von einem Maler begleitet wurde, reist Gérard Depardieu mit einem Comiczeichner, der dann gleich ein ganzes Buch über den Mimen macht und über fünf Jahre hinweg immer wieder in dessen Welt eintaucht. Depardieu polarisiert, seine Begeisterung für Wladimir Putin, die Annahme der russischen Staatsangehörigkeit oder seine Steuerflucht nach Belgien machten weit über Frankreich hinaus Schlagzeilen. Der  1974 in Dijon geborene Illustrator und Graphic-Novel-Autor Mathieu Sapin zeichnet ein vielschichtiges, fesselndes und humorvolles Bild des Weltstars. Im Kesselhaus der Kulturbrauerei stellt er seinen Graphic-Novel-Band gemeinsam mit Knut Elstermann erstmals in Berlin vor. Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen Literatur: BERLIN, dem Institut français Deutschland und dem Verlag Reprodukt.<strong> Moderation: Knut Elstermann</strong></p> <p><strong><br /></strong>Berlinpremiere</p>

Präsentiert von

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520