search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
novembre 2017reorder
◀︎▶︎

JazzKorea Festival 2017
Opening Concert

09
giovedì
18:00
KesselhausKonzert
Tickets
VVK: 8 Euro (zzgl. Gebühren) | AK: 12 Euro
Website

<p><strong>Das JazzKorea Festival feiert 5-jähriges Jubiläum</strong> &ndash; und hat dafür in diesem Jahr sein bisher vielseitigstes Line-Up zusammengestellt. Vier Bands aus Südkorea haben es aus über 70 Bewerbungen ins Programm geschafft. Sie repräsentieren den aktuellen Stand einer südkoreanischen Jazzszene, die jedes Jahr vielseitiger und spannender wird.</p> <p>JazzKorea präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder international ausgerichtet. Spielstätten in ganz Europa zeigen: <strong>JazzKorea ist das Fenster für koreanischen Jazz nach Europa</strong>. Möglich wird das durch die europaweite Kooperation der Koreanischen Kulturzentren.</p> <p>Im Jubiläumsjahr präsentiert JazzKorea Konzerte in den Koreanischen Kulturzentren in Rom, Madrid, Brüssel, Budapest und Astana. In Deutschland sind Konzerte in <strong>Berlin</strong> (Kesselhaus, Koreanisches Kulturzentrum und dem Jazzclub b-flat), <strong>Hamburg</strong> (Halle 424) und <strong>Reutlingen</strong> (Pappelgarten) geplant.</p> <p>Am 09. November startet JazzKorea mit dem großen Eröffnungskonzert im Kesselhaus in der Kulturbrauerei Berlin &ndash;mit Konzerten aller Künstlerinnen und Künstlern aus dem Line-Up:</p> <p>Wie modern Tradition sein kann, das zeigt <strong>Park Jiha</strong> mit ihrer Musik. Mit traditionellen koreanischen Instrumenten (Saenghwang, Yanggeum) und ihrer prägnanten Stimme komponiert sie tragende, elegische Melodien, die voller Energie stecken. Ihr Ensemble ist nicht minder spannend instrumentiert und spendet Park Jihas Stücken auf ihrem aktuellen Album &bdquo;Communion&ldquo; unerwartete und hochemotionale Klangfarben.</p> <p>Das Beste aus zwei Welten, das wurde uns schon oft versprochen &ndash; und selten wurde das Versprechen eingelöst. <strong>SB LightsoriWing</strong> aus Seoul können das. Koreanische Tradition mit entsprechender Instrumentierung, koreanischer Pop mit entsprechender Energie und moderner Jazz mit entsprechendem Swing kumulieren zu einer einzigartigen Mélange.</p> <p>Diese Band ist so frisch wie ein Croissant, das gerade aus dem Ofen kommt. Und eigentlich stammt <strong>HG FunkTronic</strong> ja aus der Zukunft. Wer sie in der Gegenwart live zu Gesicht bekommt, wird kaum umhinkommen, sich zu den treibenden Grooves und mitreißenden Soli der Funk-Kombo zu bewegen.</p> <p>Die Koreaner haben einen Hang für das Außergewöhnliche &ndash; zumindest in der Musik. Das <strong>Trio Go</strong> macht sich auf, sauberen Modern-Jazz in bester Tradition zu spielen, aber bitte nicht in normaler Besetzung! Mit Gitarre, Saxophon und Schlagzeug werden Swing und Bop neu gedacht und um herrlich frische Sounds erweitert. Auf ihrem brandneuem Album &bdquo;Sounds Much Better&ldquo; vertonen sie die pulsierende Hektik Südkoreas Hauptstadt Seoul. Ein Vergnügen!</p>

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520