search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
ottobre 2012reorder
◀︎▶︎

A European Jazz Odyssey
MUSIC 'N' MIGRATION
Vibratanghissimo | Raynald Colom

13
sabato
18:00
KesselhausFestival
Tickets
Tagesticket VVK: 13 Euro // Tagesticket AK: 18 Euro
Vibratanghissimo - Homepage
Raynald Colom bei myspace
Homepage der Veranstaltung

<p style="text-align: left;">Ein neues Festival feiert Premiere im Kesselhaus: "Music´n´Migration: A Euro- pean Jazz Odyssey". Vom 10. - 14. Oktober 2012 präsentiert das Festival Music´n´Migration das vielfältige, musikalische Spektrum Europas und zeigt, wie sich unterschiedlichste Musiktraditionen und eine von Migration gepragte Herkunft im Jazz widerspiegeln.</p> <p style="text-align: left;"><strong>20 Uhr - Vibratanghissimo</strong> (Deutschland/ Argentinien) </p> <p style="text-align: left;">Juan Lucas Aisemberg, Bratsche// Oli Bott, Vibraphon// Tuyêt Pham, Piano// Arnulf Ballhorn, Kontrabass </p> <p style="text-align: left;">Sehnsucht! Leidenschaft! Melancholie! Mit kaum einer anderen Musik verbindet man diese  Gefühle mehr als mit dem Tango. All das findet sich in der Musik des deutsch-argentinischen  Quartetts Vibratanghissimo wieder, die in Berlin, Europas Tango-Hauptstadt, leben und arbeiten.  Ihr aktuelles Album "Ciudades...Berlin" ist der Auftakt einer CD-Trilogie, die den Tango-Metropolen Berlin, Paris und Buenos Aires gewidmet ist. Ganz im Stile des Tango Nuevo verbinden die vier  Musiker virtuos und mitreißend Tango und Jazz mit Worldmusic-Einflüssen zu einer Musik, der man sich nicht entziehen kann. </p> <p style="text-align: left;"><strong>21.30 Uhr - Raynald Colom</strong> (Katalonien/ Spanien) DEUTSCHLANDPREMIERE!  </p> <p style="text-align: left;">Raynald Colom, Trompete// Aruan Ortiz, Klavier, Keyboard// Tom Warburton, Bass// Marc Ayza, Schlagzeug </p> <p style="text-align: left;">Der Trompeter Raynald Colom ist ein typischer Vertreter der jungen europäischen Jazz-  Generation, deren Musik von den Stationen ihres Lebens geprägt ist. Geboren in Frankreich,  aufgewachsenen in Barcelona, verdiente sich Raynald Colom nach dem Studium in Boston und  New York seine ersten Sporen als Bandmitglied von Manu Chao auf dessen legendärer "Clandestino"- Tournee. Auf Einladung des Flamenco Sängers Duquende spielt er 2006 auf dessen  CD "Mi forma de vivir". Innerhalb kürzester Zeit wird Colom zu einem der gefragtesten Trompeter  der Flamenco Elite, arbeitet lange Jahre mit dem großen Flamenco-Gitarristen Chicuelo  zusammen, der auch auf Coloms hochgelobten, vorletzten Album "Evocación" mitgearbeitet hat.  Raynald Colom selbst bezeichnet seine Musik eher als "social music". Auf seiner aktuellen CD "Rise" lässt er gekonnt all seine musikalischen Erfahrungen und Begegnungen zu einem urbanen, eklektischen Sound zusammenfließen.   </p> <p style="text-align: left;"><strong><em>Präsentiert von Jazzthing, zittyBerlin, taz, kulturnews, jazzdimensions, melodiva, 55artsclub und Dussmann das KulturKaufhaus</em></strong></p> <p style="text-align: left;"><strong><em>Mit freundlicher Unterstützung von: Hauptstadtkulturfonds, Auswärtigem Amt, Goethe Institut, Polnisches Kulturinstitut, Botschaft der Niederlande Berlin, Botschaft des Staates Israel in Berlin, Precise Hotel Myer´s Berlin und Budweiser</em></strong></p>

Carta da parati: archiv_kulturbrauerei
Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520