search
Publikum
Programm
Tickets
Anfahrt
Barrierefreiheit
Über uns
Geschichte
Flyer Archiv
Music 2030
Partnerschaften
Veranstalter
Booking
Kesselhaus
Maschinenhaus
Technik
Verschiedenes
Ansprechpartner
Newsletter
Presse
Jobs
true . true . 0s . a209581147520s
v0.8.361-250408.104059.520
◀︎
febbraio 2012reorder
◀︎▶︎

Krisenfest: "KRIS€NSCHAUPLATZ GRIECHENLAND"

23
giovedì
18:00
MaschinenhausLesung & Vortrag
Tickets
Normal: 10 Euro / Ermäßigt: 5 Euro / Berlin-Pass: 3 Euro

Kris&#8364;nFest &#8222;Kris&#8364;nSchauplatz Griechenland&#8220;<br /><br /><br />Die neugegr&#252;ndete Initiative von Wissenschaftlern und K&#252;nstlern &#8222;Europ&#228;ische Gemeinschaft f&#252;r kulturelle Angelegenheiten&#8220; veranstaltet am Donnerstag, den 23. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Maschinenhaus, Sch&#246;nhauser Allee 36, 10435 Berlin das erste Kris&#8364;nFest.<br /><br /><br />Das Programm:<br />&#8226;KRIS&#8364;NTHEATER I: DIE SCHULD, Performance der Gruppe Roswitha (Athen)<br />&#8226;KRIS&#8364;NTHEATER II: Lecture Performance von blitz theatre group (Athen)<br />&#8226;KRIS&#8364;NDISKURS: Podiumsdiskussion<br />&#8226;KRIS&#8364;NKONZERT: Rembetiko live<br />&#8226;TRINKFEST: Musikalisches, &#8222;Geistiges&#8220;, Kulinarisches aus Griechenland<br /><br /><br /><br /><br />Donnerstag, 23.2.2012, 18.00 Uhr Pressekonferenz<br />Zuvor, um 18.00 Uhr findet im Maschinenhaus eine Pressekonferenz statt. Im Rahmen dieser Pressekonferenz werden die Akteure ihre Intentionen darlegen. Au&#223;erdem erm&#246;glichen die G&#228;ste aus Athen einen Blick hinter die Kulissen ihrer Performance.<br />Mitglieder der Gemeinschaft sind die Berliner Theaterwissenschaftler Univ.Prof. Dr. Joachim Fiebach, Dr. Erhard Ertel und Florian Thamer, die Theater-, Film- und Medienwissenschaftlerin Tina Turnheim, die Filmemacherin Sabrina Apitz und die Schauspielerin Lucia Meinhold. Gr&#252;ndungsmitglied des B&#252;ndnisses ist auch der Intendant der Berliner Volksb&#252;hne, Frank Castorf.<br />Die Intention der Reihe Kris&#8364;nFest ist es, eine mehrdimensionale und intermediale, inhaltliche wie &#228;sthetische Auseinandersetzung mit der Wirtschafts-, Finanz- und Eurokrise herbeizuf&#252;hren, um so, gemeinsam mit dem Berliner Publikum und Theatermachern aus den am st&#228;rksten von der Krise betroffenen L&#228;ndern Europas, eine kritische Gegen&#246;ffentlichkeit zu schaffen, welche sich der g&#228;ngig einseitigen und stigmatisierenden Berichterstattung durch die Medien entgegenstellt. Nicht der B&#246;rsenticker oder die Nervosit&#228;t der M&#228;rkte, nicht die Ratingagenturen oder der Chef der Deutschen Bank sollten entscheiden &#252;ber das zuk&#252;nftige Zusammenleben in Europa. <br />Daher will die &#8222;Europ&#228;ische Gemeinschaft f&#252;r kulturelle Angelegenheiten&#8220; den Kunst- und Kulturschaffenden aus den betroffenen L&#228;ndern eine Plattform bieten, Einblicke in ihre Arbeit und ihren Alltag mit einem engagierten Berliner Publikum zu teilen. <br />Kris&#8364;nFeste schlie&#223;en nicht aus, sondern laden ein! <br /><br /><br />Unterst&#252;tzt wird Kris&#8364;nFest vom Internationalen Forschungskolleg ,Verflechtungen von Theaterkulturen&#8216; der FU Berlin, &#8222;Consense&#8220;-Gesellschaft zur F&#246;rderung von Kultur mbH und der Kommunikationsagentur &#8222;MedienZirkus Berlin-Wien UG&#8220;.<br /><br /><br /><br />f&#252;r weitere Informationen:<br />http://de-de.facebook.com/krisenfest<br />http://krisenfestberlin.wordpress.com/<br /><br /><br /><br />Medienbetreuung:<br />MedienZirkus Berlin-Wien UG<br />Am Zirkus 5<br />10117 Berlin<br />Tel.: (030) 60986649<br /><br /><br />

Impressum
Datenschutz
Sitemap
Accedi
searchclose
Oggi
gennaio
febbraio
marzo
aprile
maggio
giugno
luglio
agosto
settembre
ottobre
novembre
dicembre
2026
2025
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
v0.8.361-250408.104059.520